Vieste: Aufstrebender Immobilienmarkt in Süditalien

by Victoria Garcia
4 minutes read
Vieste Real Estate 2025: Prices, Rentals, Investment

Vieste, gelegen auf der Halbinsel Gargano in Apulien, entwickelt sich zu einem der dynamischsten Immobilienmärkte Süditaliens. Einst als ruhiges Fischerdorf bekannt, zieht die Stadt heute immer mehr nationale und internationale Käufer an. Ihr Umfeld – mittelalterliche Gassen mit Blick auf die Adria, Kalksteinfelsen, Sandstrände und die Natur des Nationalparks Gargano – vereint Lebensqualität mit soliden Investitionsgrundlagen.

Immobilienpreise 2025

Mitte 2025 erreichten die durchschnittlichen Angebotspreise in Vieste 2.110–2.175 € pro m², ein jährlicher Anstieg von rund 3,3 %. Das Wachstum ist stetig, wenn auch nicht spektakulär, doch es unterstreicht den Trend einer verlässlichen Wertsteigerung. Im Vergleich zu Italiens Premium-Küstenmärkten – Amalfi, Capri oder Comer See – wo Preise oft 5.000–10.000 € pro m² überschreiten, bleibt Vieste deutlich erschwinglicher.

Aktuelle Preisspannen

  • Altstadtwohnungen: 70.000–140.000 €
  • Wohnungen und Familienhäuser mit Meerblick: 150.000–220.000 €
  • Villen mit Grundstück und Aussicht: 300.000–650.000 €+

Diese Bandbreite gibt Investoren Flexibilität. Einstiegswohnungen eignen sich für Käufer, die ein Ferienhaus oder eine erste Mietimmobilie suchen, während Villen am Stadtrand jene ansprechen, die Lebensstil und Kapitalwachstum verbinden möchten.

Tourismus als Wachstumstreiber

Der Tourismus ist das Rückgrat der Immobilienwirtschaft Viestes. Im Jahr 2024 verzeichnete die Stadt 356.600 Ankünfte und 2,1 Millionen Übernachtungen, was einem jährlichen Anstieg von über drei Prozent entspricht. Die Hochsaison dauert von Mai bis Oktober, dank des warmen Klimas und der Fährverbindungen zu den Tremiti-Inseln. Besucher erkunden zudem die Meeresgrotten, den Foresta-Umbra-Wald und die Küstenwege, was die Auslastung im Sommer hoch hält.

Die starke touristische Basis macht Kurzzeitvermietungen besonders attraktiv. Die Nachfrage kommt nicht nur von Italienern, sondern auch von Deutschen, Österreichern, Franzosen, Belgiern und Niederländern, die weniger überfüllte Reiseziele suchen.

Mietrenditen und Investmentchancen

Die durchschnittlichen langfristigen Angebotsmieten in der Provinz Foggia, zu der Vieste gehört, liegen bei 7,1 € pro m² im Monat. Bei den aktuellen Kaufpreisen entspricht das einer Bruttorendite von etwa 4 %. Dies ist zwar moderat, bietet jedoch eine stabile Basis für Investoren.

Kurzzeitvermietungen schneiden besser ab. Wohnungen für Paare oder Familien erzielen in der Hochsaison 90–150 € pro Nacht, während Villen 150–300 € erreichen. Selbst mit vorsichtigen Auslastungsraten können Investoren 6–8 % Rendite anvisieren, wodurch Ferienvermietungen profitabler sind als klassische Langzeitmieten.

Renovierungspotenzial

Die Altstadt von Vieste ist gespickt mit wenig genutzten Steinhäusern und kleinen Wohnungen. Viele benötigen strukturelle Sanierungen oder Modernisierungen und eröffnen so Wertsteigerungspotenziale. Renovierungsbudgets liegen typischerweise zwischen 600–1.100 € pro m². Käufer, die Sanierung und Vermietung kombinieren, können erheblichen Mehrwert schaffen.

Das italienische Steuersystem unterstützt solche Investitionen. Der Bonus ristrutturazione gewährt einen Steuerabzug von 50 % auf genehmigte Renovierungskosten. Öko-Anreize bestehen weiterhin für energieeffiziente Maßnahmen wie Dämmung oder Solaranlagen. Diese Regelungen senken die effektiven Kosten und machen Altstadtimmobilien attraktiver.

Kaufnebenkosten und rechtlicher Rahmen

Für ausländische Käufer ist Italien zugänglich und transparent. Die Steuern hängen von der Nutzung ab:

  • Erstwohnsitz: 2 % Grunderwerbsteuer (mindestens 1.000 €) + 50 € Kataster- und 50 € Hypothekengebühr
  • Zweitwohnsitz: 9 % Grunderwerbsteuer + dieselben Fixgebühren

Notar- und Rechtskosten belaufen sich üblicherweise auf 3.000–6.000 €. Hypotheken sind auch für Nicht-Residenten verfügbar, wenngleich die Konditionen strenger sind als für Einheimische.

Wichtig ist, dass ein Immobilienkauf keine automatische Aufenthaltsgenehmigung gewährt. Für das italienische Investor-Visum sind Investitionen zwischen 250.000 € und 2 Millionen € in Start-ups, Unternehmen, Staatsanleihen oder Spenden erforderlich – Immobilienkäufe sind ausgeschlossen.

Infrastruktur und Stadterneuerung

Die Gemeinde Vieste investiert in Projekte, die sowohl die Lebensqualität als auch die Immobilienwerte steigern:

  • Restaurierung historischer Fassaden und Fußgängerzonen
  • Umgestaltung der Strandpromenade
  • Ausbau von Radwegen und Fußpfaden
  • Modernisierung von Wasser- und Abfallsystemen

Diese Maßnahmen ziehen mehr Besucher an und stärken die langfristigen Immobilienfundamente der Stadt.

Nachhaltigkeit und Lebensstilfaktor

Vieste profitiert von der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigem Wohnen. Käufer suchen zunehmend energieeffiziente Immobilien (Klasse A oder B), Solaranlagen und ökologische Lösungen. Die Lage im Nationalpark, kombiniert mit nahegelegenen Bio-Bauernhöfen und Küstenwegen, passt zum Trend des Ökotourismus, der Kaufentscheidungen zunehmend prägt.

Ausblick für Investoren

Vieste vereint heute Erschwinglichkeit und Wachstum. Mit Preisen knapp über 2.100 € pro m² bleibt der Markt zugänglich, während stetige Wertsteigerungen, ein starker Tourismus und steuerliche Anreize die Investment-Attraktivität erhöhen.

Für konservative Käufer bieten moderne Wohnungen oder Villen in Langzeitvermietung sichere Anlagen. Für opportunistische Investoren eröffnen Altstadtobjekte Chancen durch Sanierungen und lukrativere Kurzzeitmieten. Lifestyle-Käufer profitieren von einer Investition und zugleich von einer mediterranen Basis – zu einem Bruchteil der Kosten der prestigeträchtigen Märkte Italiens.

Im Jahr 2025 ist Vieste nicht mehr nur ein idyllisches Sommerziel. Die Stadt hat sich zu einem der spannendsten aufstrebenden Immobilienmärkte Süditaliens entwickelt – ein Ort, an dem Tourismuswachstum, Stadterneuerung und Kapitalwertsteigerung zusammentreffen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können dies ablehnen, wenn Sie möchten. Akzeptieren Read More

Privacy & Cookies Policy