Tendenzen der Immobilienpreise in Špadići nach Änderungen der Steuergesetzgebung

by Victoria Garcia
2 minutes read
Špadići Property Prices Adapt to Croatia’s New Tax Law

Špadići, ein malerischer Küstenort in der Nähe von Poreč in Istrien (Kroatien), ist seit Jahren ein beliebter Standort für Touristen und Immobilieninvestoren. Doch mit dem Inkrafttreten einer neuen Immobiliensteuerreform am 1. Januar 2025 verändert sich der Markt spürbar. In diesem Artikel analysieren wir die Auswirkungen der neuen Regelungen auf Immobilienpreise, Mietverhalten und Investitionen in Špadići.

Neue Immobiliensteuer in Kroatien

Die kroatische Regierung hat eine Steuerreform verabschiedet, um Spekulationskäufe einzudämmen und langfristige Vermietungen zu fördern – insbesondere in stark touristisch geprägten Regionen.

Wesentliche Punkte der Gesetzesänderung:

  • Steuersatz: wird lokal festgelegt, zwischen 0,6 € und 8 € pro m² jährlich. In Špadići beträgt der Satz im Jahr 2025 5 €/m².
  • Steuerbefreiung: für selbst genutzte Immobilien oder Objekte mit langfristiger Vermietung (mehr als 10 Monate/Jahr).
  • Pflicht zur Meldung: Eigentümer müssen ihre Immobilie jährlich bis zum 31. März melden.
  • Strafen: bei Verstoß oder verspäteter Meldung drohen Bußgelder zwischen 1.000 € und 6.000 €.

Ziel der Reform ist es, den Wohnraum für Einheimische – insbesondere junge Menschen – wieder erschwinglicher zu machen.

Auswirkungen auf den Immobilienmarkt in Špadići

Verkaufspreise und Marktbewegungen

Vor der Reform lag der durchschnittliche Quadratmeterpreis bei 3.000–3.300 €. Nach der Ankündigung im September 2024:

  • Bis Dezember 2024 fielen die Preise um 5–7 %.
  • Im Frühjahr 2025 liegt der Quadratmeterpreis für Neubauten bei 2.850–3.100 €.
  • Sanierungsbedürftige Altbauten sind bereits ab 2.400 €/m² erhältlich.

Viele Eigentümer – insbesondere Kurzzeitvermieter – verkauften frühzeitig, um der Steuerlast zu entgehen, was das Angebot am Markt erhöhte.

Mietverhalten: Trend zur Langzeitvermietung

Die Reform fördert klar die langfristige Vermietung:

  • Der Anteil langfristiger Vermietungen stieg bis März 2025 auf 40 % (zuvor ca. 35 %).
  • Monatsmiete für eine Ein-Zimmer-Wohnung: 750–850 €.
  • Kurzzeitvermietungen bleiben lukrativ, verursachen jedoch höhere Steuern und Verwaltungsaufwand.

Diese Entwicklung kommt insbesondere ortsansässigen Mietern zugute.

Strategiewechsel bei Investoren

Anleger passen ihre Strategien an die neue Gesetzeslage an:

  • Fokus auf kleinere Einheiten (bis 50 m²).
  • Beliebtheit von Wohnanlagen mit Mietmanagement steigt.
  • Bevorzugt werden Objekte mit steuerlicher Befreiung durch Langzeitmieter.

Die Investitionslogik verschiebt sich von „schnellem Gewinn“ hin zu stabilen Langzeiterträgen.

Stimmen aus dem Markt

Reaktionen verschiedener Akteure:

  • Einheimische begrüßen die Entlastung und bessere Wohnraumbereitstellung.
  • Makler berichten von einer kurzfristigen Abkühlung des Marktes, aber wachsendem Interesse an Mietobjekten.
  • Investoren überdenken ihre Strategien – viele konzentrieren sich jetzt auf langfristige Nutzung.

Experten rechnen mit einer Stabilisierung des Marktes bis Sommer 2025.

Ausblick für 2025–2026

  • Verkaufspreise stabilisieren sich zwischen 2.800–3.100 €/m².
  • Hohe Nachfrage bleibt dank der attraktiven Lage von Špadići bestehen.
  • Langzeitmietfähige Objekte gewinnen weiter an Bedeutung.
  • Mietpreise könnten durch das gestiegene Angebot um 5–10 % sinken.

Fazit

Die neue Immobiliensteuer in Kroatien verändert den Markt in Špadići nachhaltig. Kurzfristige Schwankungen werden von einem stabileren, steuerkonformen Immobiliensektor abgelöst. Langfristiges Denken, nachhaltige Investitionen und klare Mietstrategien sind nun die Schlüsselfaktoren für Erfolg in Špadići.

Dieser Küstenort bleibt attraktiv – nun vor allem für Investoren, die sich auf langfristige Wohnnutzung und ESG-orientierte Investments konzentrieren.

 

Das könnte Ihnen auch gefallen

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können dies ablehnen, wenn Sie möchten. Akzeptieren Read More

Privacy & Cookies Policy