Hines, der globale Immobilien-Investmentmanager, hat seine nordische Plattform mit dem Erwerb eines Industrie- und Logistikportfolios mit acht Objekten in Schweden gestärkt. Der Kauf, der im Namen des Hines European Core Fund (HECF) erfolgte, spiegelt die Strategie des Unternehmens wider, sowohl Logistik- als auch Wohnplattformen im ganzen Land auszubauen. Es handelt sich um das zweite Industriegeschäft von Hines in Schweden seit dem Markteintritt 2024 und um die dritte Akquisition von HECF im Land im Jahr 2025.
Portfoliodetails
Das Portfolio umfasst rund 70.500 Quadratmeter Mietfläche und war zum Zeitpunkt des Abschlusses zu 96 Prozent belegt. Die Objekte befinden sich in den beiden größten Metropolregionen Schwedens:
- Göteborg: Objekte in Backa und Härryda, in der Nähe des Hafens von Göteborg und des Flughafens Landvetter
- Stockholm: Objekte in Sollentuna, Haninge und Huddinge mit direktem Zugang zu wichtigen Verkehrskorridoren, darunter die Autobahnen E4 und E20
Zum Mieterkreis gehören Unternehmen wie Assa Abloy, Pilkington, Dafo Brand und Tesla, was die Nachfrage aus den Industrie-, Technologie- und Automobilsektoren nach hochwertigen Logistikflächen mittlerer Größe unterstreicht.
Verkäufer und Berater
Verkäufer war Mileway, die Last-Mile-Logistikplattform von Blackstone.
Zu den Beratern zählten:
- Roschier für Blackstone und Mileway
- Lindahl und SEP für Hines
- PwC für Finanz- und Steuerfragen
- Croisette und Knight Frank als Maklerberater
- CBRE Schweden als Transaktionsberater des Verkäufers
Expansion über die Logistik hinaus
Neben der Logistik baut Hines auch sein Wohnportfolio in Schweden aus. Zu den jüngsten Transaktionen gehören:
- Ein Forward-Funding-Deal für neue Mietwohnungen in Kista, dem Technologieviertel Stockholms, mit dem Ziel einer Miljöbyggnad Silver-Nachhaltigkeitszertifizierung
- Der Erwerb eines Wohnprojekts in Haninge, zur Erweiterung des schwedischen Wohnportfolios von Hines
Diese Investitionen unterstreichen die Doppelstrategie von Hines in den nordischen Ländern, Logistik und Wohnen als langfristig widerstandsfähige Sektoren zu kombinieren.
Marktumfeld
Schweden bleibt der größte Immobilien-Investmentmarkt in den nordischen Ländern, mit einer Belebung der Aktivitäten im Jahr 2025 nach zwei Jahren der Verlangsamung aufgrund höherer Zinssätze und wirtschaftlicher Unsicherheit. Logistikzentren rund um Göteborg und Stockholm gehören zu den wettbewerbsfähigsten in Skandinavien, da das Angebot begrenzt ist, die Verbrauchernachfrage stark bleibt und sie als Drehscheiben für die regionale Distribution dienen.
Institutionelle Investoren konzentrieren sich zunehmend auf ESG-konforme Logistikanlagen, die den Anforderungen von Nutzern an nachhaltige und effiziente Gebäude entsprechen. Dieser Trend erhöht die Attraktivität von Core-Logistikportfolios für langfristige Investoren wie den HECF.
Nordische Investitionstrends
Das Transaktionsvolumen in Schweden treibt die nordische Erholung im Jahr 2025 voran. Sowohl inländisches als auch ausländisches Kapital bleibt aktiv, während Private-Equity-gestützte Betreiber wie Mileway, NREP und CTP weiterhin Kapital aus stabilisierten Portfolios in Entwicklungsprojekte reinvestieren. Diese Dynamik ermöglicht es Core-Fonds, stabile Einkommensimmobilien zu sichern, während Entwickler Mittel für Wachstumsprojekte freisetzen.
Strategischer Wert für HECF
Für HECF verbindet das schwedische Portfolio Einkommensstabilität mit Wachstumspotenzial. Die nahezu vollständige Belegung gewährleistet ab dem ersten Tag starke Cashflows, während die Top-Lagen in angebotsbeschränkten Märkten Spielraum für künftiges Mietwachstum bieten.
„Wir glauben, dass das aktuelle Preisniveau einen attraktiven Einstiegspunkt in einen Markt mit sehr soliden Fundamentaldaten bietet. Wir freuen uns, diese Bedingungen mit der dritten Akquisition des Fonds in Schweden seit Anfang 2025 nutzen zu können.“
— Simone Pozzato, Fondsmanager HECF
Pozzato betonte, dass Schweden sich als einer der widerstandsfähigsten Industriemärkte Europas auszeichnet, getragen von starker Nutzernachfrage und strukturellem Mietwachstum.
„Diese Objekte stärken nicht nur unsere bestehende nordische Plattform, sondern fördern auch unsere langfristige Strategie, in leistungsstarken Industriestandorten in ganz Europa zu expandieren, wo wir nachhaltiges Wachstum und Wertschöpfung sehen.“
— Staffan Unge, Leiter Nordics bei Hines
Unge stellte fest, dass die Standorte in Göteborg und Stockholm direkt mit der Nordeuropa-Strategie von Hines übereinstimmen, die solide Logistikgrundlagen mit hochwertigen Mietern kombiniert.
Kernaussage
Die jüngste Akquisition von Hines in Schweden bekräftigt das Engagement für eine multisektorale nordische Plattform, die auf Logistik- und Wohnimmobilien basiert. Mit erstklassigen Objekten in Stockholm und Göteborg, stabiler Belegung und institutionellen Mietern ist Hines gut positioniert, sowohl sofortige Erträge als auch langfristige Kapitalzuwächse im sich erholenden schwedischen Immobilienmarkt zu erzielen.