Zwei Szenarien, ein Budget
Stellen Sie sich zwei Szenarien vor. Im ersten reicht Ihr Budget von 100.000 € kaum aus, um ein kleines Studio-Apartment in einer der prestigeträchtigen europäischen Städte zu erwerben, wo jeder Quadratmeter so teuer ist wie ein Kunstwerk. Im zweiten eröffnet dasselbe Budget Türen zu einer Welt voller Möglichkeiten: eine geräumige Wohnung im Zentrum einer Hauptstadt, ein gemütliches Haus mit Garten oder sogar mehrere Immobilien, die ein stabiles Einkommen generieren.
Das ist keine Fantasie, sondern die Realität des europäischen Immobilienmarktes. Der Preisunterschied zwischen den Ländern ist so gewaltig, dass Sie, wenn Sie wissen, wohin Sie schauen müssen, ein bescheidenes Budget in eine ernsthafte Investition verwandeln können. Dieser Bericht ist Ihr Leitfaden zu den erschwinglichsten Orten für Immobilien in Europa, wo der Preis für einen Traum nicht astronomisch, sondern durchaus real ist.
Mittel- und Osteuropa: Preise, die überraschen
Hier beginnt die Geschichte der Erschwinglichkeit. Diese Märkte bieten die niedrigsten Preise auf dem Kontinent und demonstrieren gleichzeitig ein beeindruckendes Wachstumspotenzial. Sie sind perfekt für Investoren geeignet, die eine maximale Rendite für jeden investierten Euro suchen.
- Rumänien: Die Hauptstadt Rumäniens, Bukarest, ist einer der am meisten unterschätzten Märkte. Hier liegt der Durchschnittspreis pro Quadratmeter bei nur 1.200 € – 1.860 €. Berichten zufolge steigen die Mietpreise um 7-8 % pro Jahr, was die Stadt zu einem Magneten für Investoren macht, die hohe Renditen anstreben. Mit 100.000 € können Sie hier ein modernes Zweizimmer-Apartment in einem neuen Wohnkomplex in einem aufstrebenden Viertel erwerben oder eine geräumige Wohnung im alten Stadtzentrum, die sich ideal für die Langzeitvermietung eignet.
- Bulgarien: Sofia zählt konsequent zu den erschwinglichsten EU-Hauptstädten. Der Durchschnittspreis pro Quadratmeter liegt hier bei rund 1.150 € – 1.300 €. Gleichzeitig ist der Immobilienmarkt in Sofia im Jahr 2023 um 9-10 % gewachsen, und dieses Wachstum setzt sich 2025 fort. Für 100.000 € in Sofia können Sie Eigentümer einer komfortablen Zweizimmer-Wohnung von 80-90 qm in einem Wohngebiet oder sogar eines Studios im Herzen der Stadt werden.
- Polen: Krakau, bekannt für seine Geschichte und seinen Technologiesektor, bietet ausgezeichnete Preise. Die durchschnittlichen Kosten pro Quadratmeter liegen hier bei etwa 1.500 € – 1.800 €. Die Stadt zieht Studenten und junge Berufstätige an, was eine hohe Mietnachfrage und folglich stabile Renditen sichert. Mit 100.000 € in Krakau können Sie ein kleines, aber komplett zur Vermietung bereites Studio in der Nähe einer Universität finden, was eine klassische und gewinnbringende Anlagestrategie ist.
- Bosnien und Herzegowina: Für die mutigsten Investoren gibt es Sarajevo. Diese historisch reiche Stadt hat einen sich entwickelnden Markt mit Preisen, die sie zu einer der erschwinglichsten auf dem Kontinent machen.
Diese Märkte stehen nicht nur für niedrige Preise, sondern auch für das Potenzial eines signifikanten zukünftigen Wachstums.
Südeuropa: Sonne, Meer und Mehrwert
Südeuropa ist nicht nur der Luxus der Côte d’Azur. Abseits der beliebten Touristenzentren können Sie echte Juwelen finden, wo Sie die Immobilie Ihrer Träume zu einem sehr vernünftigen Preis erwerben können.
- Italien: Wenn Sie sich von Touristenzentren wie Florenz oder Rom entfernen, werden Sie Regionen entdecken, in denen die Preise unglaublich attraktiv sind. Zum Beispiel können Sie in Sizilien oder Apulien Häuser zu einem Durchschnittspreis von etwa 1.100 € – 1.900 € pro Quadratmeter finden. Gerade in Italien findet man die berühmten 1-Euro-Häuser, die allerdings erhebliche Investitionen erfordern. Für 100.000 € in einer kleinen Stadt in Süditalien können Sie ein geräumiges altes Haus kaufen, das nach der Restaurierung ein idealer Ort zum Leben oder zur Vermietung wird.
- Griechenland: Athen und insbesondere Thessaloniki bieten überraschend erschwingliche Preise. Der Durchschnittspreis pro Quadratmeter in Thessaloniki liegt bei etwa 1.300 €, in Athen bei etwa 1.700 €. Gleichzeitig gelten die Mietrenditen in diesen Städten als eine der höchsten des Landes.
- Portugal: Porto, obwohl nicht die günstigste Stadt, ist immer noch erschwinglicher als Lissabon. Hier liegen die Immobilienpreise im Durchschnitt bei etwa 2.000 € pro Quadratmeter. Gleichzeitig vereint Porto den Charme der alten Welt mit moderner Entwicklung, was es für Investoren attraktiv macht.
Diese Märkte sind ideal für diejenigen, die ein Gleichgewicht zwischen Erschwinglichkeit, Lebensqualität und Investitionspotenzial suchen.
Reale Beispiele: Was man für 100.000 € bekommt
Um zu verstehen, wie groß der Preisunterschied ist, werfen wir einen Blick darauf, was Sie für ein festes Budget von 100.000 € kaufen können.
- In Frankreich: Auf der Website French-Property.com finden Sie ein Haus mit drei Schlafzimmern und 94 qm Wohnfläche in der ländlichen Region Centre-Val de Loire für 95.000 €. In der Bretagne können Sie für 34.000 € ein Steincottage mit 200 qm kaufen, das eine vollständige Renovierung erfordert.
- In Kroatien: In Zagreb können Sie für 100.000 € eine Ein-Zimmer-Wohnung von etwa 40 Quadratmetern finden, die möglicherweise zusätzliche Investitionen erfordert.
- In Schweden: Für 99.500 € können Sie ein charmantes Landhaus mit einer klassischen roten Fassade in einer malerischen Gegend erwerben, das perfekt für einen Urlaub ist.
Solche Beispiele zeigen deutlich, dass man in Europa Immobilien für jeden Geschmack und jedes Budget finden kann, wenn man weiß, wo man suchen muss.
Prognose für 2026: Zeit für entschlossenes Handeln
Laut Eurostat-Daten stiegen die Hauspreise in der EU im ersten Quartal 2025 um 5,7 % im Vergleich zum Vorjahr. Analysten erwarten, dass das Preiswachstum anhalten wird, insbesondere in den Ländern, die sich am schnellsten erholen.
- Erholung und Wachstum: Die Immobilienpreise in Osteuropa steigen, und der Trend wird sich voraussichtlich fortsetzen. Länder mit sich entwickelnden Volkswirtschaften und großem Potenzial werden immer mehr Investoren anziehen.
- Fokusverlagerung: Käufer und Investoren wenden sich zunehmend von den überhitzten Märkten Westeuropas ab und suchen nach Gelegenheiten, bei denen sie den maximalen Ertrag aus ihrem Geld erzielen können.
- “Golden Visa”: In Ländern wie Griechenland, Portugal und Italien stimulieren die “Golden Visa”-Programme weiterhin die Nachfrage ausländischer Käufer, was ebenfalls zum Preisanstieg beiträgt.
Fazit: Die Kunst, Wert zu finden
Die Wahl der erschwinglichsten Orte für Immobilien in Europa ist eine Kunst, die nicht nur Wissen, sondern auch Mut erfordert. Es geht nicht nur darum, niedrige Preise zu finden, sondern verborgenen Wert und Potenzial zu entdecken.
Die Hoffnung, ein Traumhaus in Europa zu kaufen oder eine profitable Investition zu tätigen, lebt. Und sie findet sich nicht in den bekanntesten Hauptstädten, sondern an Orten, die einen einzigartigen Lebensstil, eine wachsende Wirtschaft und, am wichtigsten, eine Gelegenheit bieten, bei der Ihr Budget von 100.000 € zum Schlüssel für den Erfolg werden kann.
Externe Ressourcen:
- 10 European Cities with the Most Affordable Real Estate Markets in 2025 – Hurghadians Property (https://hurghadiansproperty.com/10-european-cities-with-the-most-affordable-real-estate-markets-in-2025/)
- Best European Countries for Real Estate Investment in 2025 – Global Property Guide (https://www.globalpropertyguide.com/investor-insights/best-european-countries-for-real-estate-investment)
- Indice dei prezzi degli affitti in Italia 2024 – Blog di Spacest.com (https://blog.roomlessrent.com/mercato-immobiliare/affitti/indice-dei-prezzi-degli-affitti-in-italia-2024/)
- Buying Property in Europe: Top Real Estate Investment Countries – Global Citizen Solutions (https://www.globalcitizensolutions.com/best-place-to-buy-property-in-europe/)
- House price index – Statistics Explained – Eurostat – European Commission (https://ec.europa.eu/eurostat/statistics-explained/index.php/Housing_price_statistics_-_house_price_index)
- Real Estate Prices in Lithuania in 2025 – Profitus (https://www.profitus.com/news/real-estate-prices)
- What is the average house price in Romania? (June 2025) – Investropa (https://investropa.com/blogs/news/average-house-price-romania)
- Resi rent prices continue to grow across Europe in Q1 2025 | NEWS – Property Forum (https://www.property-forum.eu/news/resi-rent-prices-continue-to-grow-across-europe-in-q1-2025/19991)
- What can Zagreb buy for 100,000 eur? – Euro-Interijeri (https://www.euro-interijeri.hr/en/blog/sto-su-zagrebu-moze-kupiti-za-100-000-eura)
- Houses for sale in France up to €100000 – French-Property.com (https://www.french-property.com/properties-for-sale?maximum_price=100000&property_types_all=house)
- Houses For Sale In Europe For Less Than €100,000 – Homestra (https://homestra.com/list/houses-for-sale/?maximum-price=100000)
- What investment property can a budget of €100000 buy in Europe? – Tranio (https://tranio.com/articles/what-investment-property-can-a-budget-of-eur100-000-buy-in-europe/)
- Your Guide to Cheap Homes in Europe – Residaro (https://residaro.com/blog/cheap-homes-in-europe)
- The Most & Least Affordable European Cities To Buy A Home – CIA Landlords (https://www.cia-landlords.co.uk/news/the-most-least-affordable-european-cities-to-buy-a-home/)
- What £300k Can Get You in Europe’s Capital Cities – Your Overseas Home (https://www.youroverseashome.com/what-300k-can-get-you-in-europes-capital-cities/)