Vom 14. bis 16. Oktober 2025 wird London zum internationalen Zentrum des Einzelhandels, der Franchisebranche und der Gewerbeimmobilien. Die Veranstaltung GRO Retail Herbst 2025 findet im renommierten Olympia London statt und bringt führende Akteure aus ganz Europa, dem Nahen Osten und Asien zusammen – darunter Markeninhaber, Franchisegeber, Immobilienentwickler und PropTech-Innovatoren.
Umfang und Ziel der Veranstaltung
GRO Retail Herbst 2025 gilt als das größte britische Forum für Franchise- und Einzelhandelsimmobilien der letzten Jahre. Erwartet werden über 400 Aussteller und mehr als 10.000 Fachbesucher.
Die Veranstaltung versteht sich nicht nur als Messe, sondern als strategische Plattform für Networking und Geschäftsanbahnung, mit:
- Produkt- und Markenpräsentationen
- Zukunftsorientierten Keynotes und Fachvorträgen
- Panels zu Transformation und Investment im Einzelhandel
- Schwerpunkten zu PropTech und ESG
- Hunderten vorab vereinbarter B2B-Meetings
Das Hauptziel: Franchisegeber, Einzelhändler, Immobilienbesitzer und Investoren miteinander vernetzen, um gemeinsam die Zukunft des stationären Handels zu gestalten.
Wer ist dabei?
Teilnehmer sind unter anderem:
- Internationale Einzelhandelsmarken: Zara, Marks & Spencer, Carrefour, JD Sports, Lidl, H&M
- Immobilienunternehmen: British Land, Landsec, Unibail-Rodamco-Westfield
- Franchise-Netzwerke: Costa Coffee, Greggs, Anytime Fitness, Subway
- PropTech-Anbieter: Re-Leased, Mallcomm, VTS, Placer.ai
- Investmentgesellschaften: LaSalle, Nuveen, Savills IM, Grosvenor
- Juristische und strategische Berater aus dem B2B-Bereich
Diese Vielfalt macht GRO Retail zu einem Schlüsselforum für neue Mietmodelle, innovative Flächenkonzepte und strategische Geschäftsabschlüsse.
Themenschwerpunkte und Veranstaltungsstruktur
Die Messe gliedert sich in mehrere Themenbereiche mit eigenen Bühnen:
Franchising der nächsten Generation
Diskussionen über:
- Schnell wachsende Franchiseformate und Mikro-Investments
- „Franchise-as-a-Tenant“-Modelle
- Digitale Tools zur Netzwerkverwaltung
- Inflation und deren Einfluss auf Gebührenstrukturen
- Juristische Aspekte internationaler Expansion
Die Zukunft des Einzelhandels
Fokusthemen:
- Wandel von Einkaufszentren zu Erlebniszonen
- Pop-up- und Omnichannel-Formate
- Dark Stores, Showrooms und hybride Verkaufsflächen
- Neue Mietverträge: Umsatzmiete, flexible Laufzeiten
PropTech und Digitalisierung
Vorgestellt werden:
- Tools zur Mieterverwaltung und Flächenanalyse
- Besucher- und Verhaltensdaten in Echtzeit
- Automatisierte Vertragsprozesse und KI-gestützte Berichte
- Verknüpfung von Online- und Offline-Handel
ESG und nachhaltiger Handel
Zentrale Themen:
- Nachhaltige Baustoffe und energieeffiziente Architektur
- LED-Beleuchtung, CO₂-Monitoring, Smart Buildings
- Barrierefreiheit und soziale Integration
- Letzte-Meile-Logistik und urbane Nachhaltigkeit
Marktpreise, Investitionen und Prognosen
Laut CBRE und Cushman & Wakefield liegen die Mieten in Londons Top-Lagen 2025 zwischen 2.000 und 6.000 €/m² jährlich. In den Außenbezirken bewegen sich die Preise zwischen 900 und 1.500 €/m².
Insgesamt werden Immobilieninvestitionen im britischen Einzelhandelssektor im zweiten Halbjahr 2025 auf 12–14 Milliarden Euro geschätzt, wovon rund 25 % auf Handelsflächen entfallen.
Geschäftschancen und Networking
Über 70 % der Messebesucher verfügen laut Veranstaltern über direkten Entscheidungs- oder Investitionsspielraum. GRO Retail bietet:
- Private Matchmaking-Termine
- Eine exklusive Deal Room-Zone
- Live-Pitches und Paneldiskussionen
- Networking-Lounges für informelle Gespräche
Neu in diesem Jahr: Die Retail Innovation Awards, bei denen Start-ups ihre Lösungen für smarte Vermietung, Kundenerlebnis und datengestützte Flächenoptimierung präsentieren.
Bedeutung für die Branche
In Zeiten des strukturellen Wandels und der Digitalisierung stellt GRO Retail Herbst 2025 mehr als nur einen Branchentreff dar: Es ist ein Impulsgeber für zukunftssichere Geschäftsmodelle und innovative Handelskonzepte.
Für Eigentümer bietet sich die Chance, ihre Objekte als multifunktionale Erlebnisflächen neu zu denken. Franchisegeber und Markeninhaber erhalten Zugang zu neuen Märkten und Kapitalquellen.
Fazit
GRO Retail Herbst 2025 wird ein Meilenstein für den europäischen Einzelhandel und Gewerbeimmobilienmarkt. Die Messe vereint Innovation, Strategie und Investment an einem Ort.
Ob Franchisegeber, Investor, Flächenbetreiber oder Technologieanbieter – GRO Retail 2025 ist das ideale Sprungbrett für Wachstum und nachhaltigen Erfolg.