Die höchsten Wolkenkratzer in Europa

by Ryder Vane
3 minutes read

Europa beherbergt einige beeindruckende Wolkenkratzer, die architektonische Innovation und wirtschaftlichen Fortschritt widerspiegeln. Hier ist ein Blick auf die höchsten Wolkenkratzer Europas, zusammen mit ihren Merkmalen, Baukosten und einzigartigen Highlights.

1. The Shard (London, Großbritannien)

  • Höhe: 310 Meter (1.017 Fuß)
  • Stockwerke: 95
  • Baujahr: 2012
  • Nutzung: Gemischt (Büros, Restaurants, Hotel, Wohnungen, Aussichtsplattform)
  • Baukosten: Ca. 450 Millionen Pfund (£) (700 Millionen US-Dollar)

The Shard ist ein ikonisches Wahrzeichen in London. Entworfen von Renzo Piano, verfügt es über eine Glasfassade, die sich zu einer Spitze verjüngt. Die Aussichtsplattform bietet einen Panoramablick auf die Stadt und zieht jährlich Millionen von Besuchern an.

2. Varso Tower (Warschau, Polen)

  • Höhe: 310 Meter (1.017 Fuß, einschließlich Spitze)
  • Stockwerke: 53
  • Baujahr: 2022
  • Nutzung: Büros
  • Baukosten: Ca. 500 Millionen Euro (€) (550 Millionen US-Dollar)

Der höchste Bau der Europäischen Union, der Varso Tower, legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Die Aussichtsplattform in 230 Metern Höhe bietet einen atemberaubenden Blick auf die Skyline von Warschau.

3. Commerzbank Tower (Frankfurt, Deutschland)

  • Höhe: 259 Meter (850 Fuß)
  • Stockwerke: 56
  • Baujahr: 1997
  • Nutzung: Büros
  • Baukosten: Ca. 600 Millionen Euro (€) (650 Millionen US-Dollar)

Der Commerzbank Tower wurde von Norman Foster entworfen und integriert grüne Architektur mit Sky Gardens und energieeffizienten Systemen. Bei seiner Fertigstellung war er das höchste Gebäude Europas.

4. Torre de Cristal (Madrid, Spanien)

  • Höhe: 249 Meter (817 Fuß)
  • Stockwerke: 50
  • Baujahr: 2009
  • Nutzung: Büros
  • Baukosten: Ca. 300 Millionen Euro (€) (330 Millionen US-Dollar)

Teil der Cuatro Torres Business Area in Madrid, zeichnet sich die Torre de Cristal durch einen Garten auf dem Dach und ein elegantes Design von César Pelli aus, das Natur mit Architektur verbindet.

5. Messeturm (Frankfurt, Deutschland)

  • Höhe: 256,5 Meter (841 Fuß)
  • Stockwerke: 55
  • Baujahr: 1990
  • Nutzung: Büros
  • Baukosten: Ca. 500 Millionen Euro (€) (550 Millionen US-Dollar)

Die Messeturm, auch bekannt als “Messe-Turm”, ist ein markantes Wahrzeichen in Frankfurt mit einer pyramidenförmigen Spitze, die in der Skyline hervorsticht.

6. Torre PwC (Madrid, Spanien)

  • Höhe: 236 Meter (774 Fuß)
  • Stockwerke: 52
  • Baujahr: 2008
  • Nutzung: Hotel und Büros
  • Baukosten: Ca. 350 Millionen Euro (€) (385 Millionen US-Dollar)

Dieser Turm in der Cuatro Torres Business Area von Madrid beherbergt ein luxuriöses Fünf-Sterne-Hotel und moderne Büroflächen. Die gebogene Fassade ist ein markantes Merkmal.

7. Torre Cepsa (Madrid, Spanien)

  • Höhe: 248,3 Meter (814 Fuß)
  • Stockwerke: 50
  • Baujahr: 2009
  • Nutzung: Büros
  • Baukosten: Ca. 400 Millionen Euro (€) (440 Millionen US-Dollar)

Der von Norman Foster entworfene Torre Cepsa zeichnet sich durch ein minimalistisches Design und fortschrittliche Infrastruktur aus, was ihn zu einem Zentrum für globale Unternehmen macht.

8. One Canada Square (London, Großbritannien)

  • Höhe: 235 Meter (771 Fuß)
  • Stockwerke: 50
  • Baujahr: 1991
  • Nutzung: Büros
  • Baukosten: Ca. 400 Millionen Pfund (£) (620 Millionen US-Dollar)

One Canada Square, im Canary Wharf gelegen, war zwanzig Jahre lang das höchste Gebäude in London. Sein pyramidenförmiges Dach ist ein ikonisches Element der Skyline der Stadt.

Wichtige Erkenntnisse

  • Führerschaft der EU: Der Varso Tower führt die EU in architektonischer Innovation an, während Frankfurt und Madrid mit mehreren Wolkenkratzern dominieren.
  • Baukosten: Die Baukosten dieser Wolkenkratzer reichen von 330 Millionen bis 700 Millionen US-Dollar, bedingt durch luxuriöse Merkmale und nachhaltige Designs.
  • Architektonische Exzellenz: Renommierte Architekten wie Renzo Piano und Norman Foster haben innovative Designs geschaffen, die Ästhetik mit Funktionalität verbinden.

Die Wolkenkratzer Europas symbolisieren die modernen Ambitionen des Kontinents und verbinden Geschichte mit Architektur auf höchstem Niveau. Diese Gebäude sind nicht nur Ingenieurkunstwerke, sondern auch kulturelle und wirtschaftliche Wahrzeichen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können dies ablehnen, wenn Sie möchten. Akzeptieren Read More

Privacy & Cookies Policy