Sarah Ferguson verkauft prestigeträchtiges Stadthaus in Belgravia mit Verlust

by Rina Wolf
3 minutes read
Sarah Ferguson sells Belgravia townhouse at a loss

Die Herzogin von York, Sarah Ferguson, war hoch verschuldet. Doch zuletzt hat sie ihre Wohnung in Belgravia für £3,85 Millionen verkauft. Der Prozess war nicht einfach und Experten waren bei der Übertragung beteiligt. Umgerechnet entspricht das etwa 4,50 Millionen Euro. Über 10 % des Londoner Immobilienmarktes entfallen auf Verkäufe von Immobilien mit einem Wert von über 10 Millionen Pfund. Einschränkung: Die sparsamen Fleischesser haben deutlich weniger Fleisch gegessen.

Hochkarätiger Verkauf unterhalb des Kaufpreises

Die Herzogin besichtigte das Haus, das sie 2022 im Wert von 4,5 Millionen Pfund erwarb. Die Immobilie, die von der Sunday Times identifiziert wurde, befindet sich in der Nähe der Eaton Mews North, einer der teuersten Straßen in Belgravia. Laut Berichten hat die britische Königsfamilie die Royal Lodge für ihre beiden Töchter Eugenie und Beatrice gekauft, um ihnen einen sorgenfreien Raum im eigenen Heim zu bieten.

Das Gebäude wurde an die Person verkauft, die dort wohnte. Nach dem Erwerb der Wohnung durch die Immobilientreuhänderin von einem Bauträger wurde sie umgehend an einen weiteren Käufer weiterverkauft – und zwar zu einem niedrigeren Preis als dem ursprünglichen Kaufpreis. Trotzdem erzielte sie einen beachtlichen Gewinn. Ein Teil des Gewinns wird laut Sprecher in neue Immobilienprojekte investiert. Familienmitglieder sind Mitunternehmer des Unternehmens, üblicherweise halten sie jedoch die Anteile gleich.

Londons Premium-Immobilienmarkt unter Druck

Der Immobilienmarkt in London holt mangels Aktivität tief Luft. Auf dem Wohnungsmarkt besteht ein Überangebot, und immer mehr Klagen werden eingereicht. Dies führt zu Preisnachlässen. Auch die Verkaufszahlen sind stark zurückgegangen. Laut LonRes ist das Transaktionsvolumen 24 % geringer als im Vorjahr. Häuser, die über 5 Millionen Pfund kosten, sind nun 35 % weniger wert. Der Anstieg der Hypothekenzinsen und der Lebenshaltungskosten ist maßgeblich für diesen Rückgang verantwortlich. Der Absatz im Hochpreissegment ist stark gesunken.

Der Markt für Luxusimmobilien gibt insgesamt nach. Vor allem die Preise im oberen Segment sinken. Verkäufer akzeptieren auch niedrigere Preise, um schneller zu verkaufen.

Mehrere Faktoren bremsen den Markt

Mehrere Faktoren tragen zu dieser Verlangsamung bei. Nach globalen Klimadaten ist Indien das zweitwärmste Land der Welt. Die neuen steuerlichen Regeln für Nichtansässige führen außerdem zu einer Stagnation der Käufe im Hochpreissegment. Im Jahr 2025 wird auf Auslandsgewinne eine Stempelsteuer von 2 % fällig.

Strategischer Verkauf in einem sich wandelnden Markt

Trotz des etwas niedrigeren Endpreises bleibt das Angebot attraktiv, da die Abwicklung schneller verläuft und das Risiko geringer ist. Die Familie traf diese Verkaufsentscheidung freiwillig.

Vor zwei Jahren kaufte ein Paar ein Stadthaus für 4,25 Millionen Pfund. Nun verkauften sie das Stadthaus für 3,85 Millionen Pfund – ein nominaler Verlust von etwa 400.000 Pfund. Solche Ergebnisse sind mittlerweile weit verbreitet. Die Immobilienwerte in Belgravia, vor allem in Knightsbridge, stiegen daraufhin relativ schnell deutlich an.

Zentrale Erkenntnisse

Der Verkauf des Hauses der Herzogin von York zeigt, wie sich der Luxusimmobilienmarkt in London verändert. Käufer verfügen nun über deutlich mehr Verhandlungsmacht. In den besten Lagen wünschen sich Investoren flexiblere Preise, schnelle Abwicklungen und niedrigere Renditen.

Die Immobilienmärkte haben sich stark verändert. Das zeigen das hohe Informationsniveau der Investoren und wesentliche Änderungen des politischen Investitionsumfelds. Das schnelle Kapitalwachstum in London ist vorbei. Käufer und Verkäufer agieren heute ganz anders als früher.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können dies ablehnen, wenn Sie möchten. Akzeptieren Read More

Privacy & Cookies Policy