Penta Schließt Bedeutenden Verkauf des Bory Mall in Bratislava Ab

by Markus Weber
3 minutes read
Penta Completes Bory Mall Sale in Bratislava

Bratislava — Eine der bemerkenswertesten Immobilientransaktionen in der Slowakei in den letzten Jahren ist abgeschlossen: Penta Real Estate hat den Verkauf des Bory Mall, des führenden Einkaufs- und Freizeitzentrums des Landes, finalisiert. Der Käufer, der ZFP Real Estate Fund, wird von der tschechischen ZFP Investments in Partnerschaft mit dem slowakischen IAD Investments verwaltet. Das Geschäft erhielt die Genehmigung des slowakischen Kartellamts, was seine Bedeutung für den heimischen Einzelhandelsmarkt unterstreicht. Obwohl der Kaufpreis nicht bekannt gegeben wurde, schätzen Marktbeobachter die Transaktion auf rund 300–350 Millionen Euro, womit sie zu den größten Einzelhandelsimmobiliendeals der letzten Dekade in der Slowakei zählt.

Penta Schließt Bedeutenden Verkauf Des Bory Mall In Bratislava Ab

Quelle

Ein Jahrzehnt der Leistung

Seit seiner Eröffnung im Jahr 2014 hat sich das Bory Mall als dominantes Einzelhandelszentrum in der Hauptstadt etabliert. Strategisch gelegen zwischen Lamač und Devínska Nová Ves im schnell wachsenden Stadtteil Bory, bietet das Zentrum 54.000 m² Mietfläche, nahezu 200 Geschäfte, Restaurants und Cafés sowie mehr als 2.400 Parkplätze. Mit einer aktuellen Belegungsquote von fast 97 % hat sich das Einkaufszentrum als eines der stabilsten und ertragreichsten Immobilien des Landes erwiesen.

Der erweiterte Stadtteil Bory entwickelt sich zunehmend zu einem multifunktionalen urbanen Knotenpunkt, der Wohnen, Gesundheitswesen und kommerzielle Infrastruktur verbindet. Die Fertigstellung des Bory Hospital hat die Rolle des Viertels zusätzlich gestärkt und die Kundenbasis des Einkaufszentrums erweitert.

Perspektive des Verkäufers

Für Penta ist der Verkauf Teil einer umfassenderen Strategie der Kapitalumverteilung, um neue Projekte in der Slowakei und im Ausland zu finanzieren.

„Der Verkauf des Bory Mall ist für uns ein bedeutender Meilenstein“, sagte Michal Rehák, Geschäftsführer von Penta Real Estate. „Die starke Performance des Zentrums hat es uns ermöglicht, einen Käufer zu finden, der mit seiner langfristigen Rolle im Einklang steht, während wir gleichzeitig in neue Projekte reinvestieren können.“

Das Unternehmen entwickelt aktiv Wohn- und Mischnutzungsprojekte in der Region, und die durch den Verkauf des Bory Mall freigesetzten Mittel unterstützen diese Ambitionen.

Perspektive des Käufers

Für ZFP Investments stellt die Übernahme ein langfristiges Engagement im slowakischen Einzelhandelssektor dar und sichert eine Schlüsselposition im Portfolio.

„Wir betrachten sowohl den Standort als auch das Zentrum als wichtigen Knotenpunkt, der mehrere Teile Bratislavas verbindet“, sagte Róbert Pružinský, Vorstandsvorsitzender von ZFP Investments. „Diese Investition bietet Stabilität und stärkt unser Portfolio mit einer hochwertigen Einzelhandelsimmobilie.“

Bedeutung für den Markt

Großangelegte institutionelle Übernahmen sind in der Slowakei im Vergleich zu den Nachbarländern nach wie vor selten. Daher hebt sich die Bory-Mall-Transaktion nicht nur durch ihr Volumen, sondern auch durch ihr Timing hervor, in einer Phase, in der die europäischen Einzelhandelsimmobilienmärkte durch verändertes Konsumverhalten und selektive Investorenstimmung unter Druck stehen.

Analysten betonen, dass die soliden Fundamentaldaten des Bory Mall — Größe, Lage, Mieterdiversität und Integration in einen schnell wachsenden Stadtteil — sie zu einem der wenigen slowakischen Vermögenswerte mit echter Attraktivität für grenzüberschreitendes institutionelles Kapital machten. Die Transaktion wird daher als Vertrauenssignal für den slowakischen Einzelhandelsimmobilienmarkt gesehen.

Ausblick

Da die Entwicklungspipeline für Einzelhandelsflächen in Bratislava begrenzt ist, wird erwartet, dass das Bory Mall seine Position als wichtigste Einkaufs- und Freizeitdestination der Hauptstadt beibehält und weiter ausbaut. Die Integration mit Wohn- und Gesundheitsinfrastruktur im Stadtteil Bory fördert die langfristige Stabilität, während die kontinuierliche Entwicklung der Gegend seine Rolle als Ankerprojekt weiter verstärken wird.

Für Penta schafft die Transaktion Spielraum, sich stärker auf Wohn- und Mischnutzungsprojekte in Mitteleuropa zu konzentrieren. Für ZFP sichert die Übernahme eine erstklassige slowakische Einzelhandelsimmobilie mit Stabilität, langfristigen Erträgen und Wachstumspotenzial.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können dies ablehnen, wenn Sie möchten. Akzeptieren Read More

Privacy & Cookies Policy