EstateX präsentiert tokenisierte Luxus-Resort-Investitionen für globale Anleger

by Victoria Garcia
4 minutes read
EstateX Tokenized Luxury Resort Investments

EstateX hat sein zweites tokenisiertes Immobilienprojekt gestartet und bietet internationalen Investoren Zugang zu luxuriösen Strandresorts unter der Marke Meliá Hotels International auf den Kapverden. Dieser Schritt folgt auf den schnellen Erfolg des ersten Projekts von EstateX – ein von TUI betriebenes Resort, das innerhalb von nur fünf Minuten ausverkauft war. Durch die Verbindung von Blockchain, Fractional Ownership und Premium-Hotellerie verändert EstateX die Art und Weise, wie Privatpersonen und Institutionen am Markt für hochwertige Immobilien teilnehmen können.

Tokenisierung erreicht Luxusresorts

Luxusimmobilien waren traditionell das Vorrecht wohlhabender Investoren, mit hohen Einstiegskosten, geringer Liquidität und langen Anlagehorizonten. EstateX möchte diese Barrieren beseitigen, indem es Premium-Resorts in digitale Anteile tokenisiert. Jeder Token stellt einen rechtlichen Anteil an einer Zweckgesellschaft (SPV) dar und garantiert den Anlegern einen regulierten und durchsetzbaren Anspruch.

Mit einem Mindesteinstieg von 92 € (≈100 $) macht dieses Modell den Besitz prestigeträchtiger Hotelimmobilien für ein wesentlich breiteres Publikum zugänglich. Tokeninhaber profitieren von täglichen Auszahlungen, die an die Betriebserlöse des Resorts gebunden sind, und behalten gleichzeitig die Möglichkeit, ihre Tokens über PropXChange, den internen Handelsmarktplatz von EstateX, weiterzuverkaufen.

„Wenn jemand einen Token kauft, erwirbt er einen rechtlichen Anteil an der Immobilie, dargestellt auf der Blockchain.“
— Bart de Bruijn, Mitbegründer von EstateX

Aufbauend auf einem Rekordausverkauf

Das erste tokenisierte Resortprojekt von EstateX mit TUI bewies die Anlegernachfrage nach fraktionierten Hotelimmobilien. Dieses Angebot versprach eine garantierte jährliche Rendite von 7 % über drei Jahre sowie einen 10%igen Abschlag auf den Marktwert und zog Investoren weltweit an. Die Nachfrage war so hoch, dass alle Tokens innerhalb von fünf Minuten nach dem Start verkauft waren.

Das neue Kapverden-Projekt soll diesen Erfolg wiederholen und ausbauen. Durch die Partnerschaft mit Meliá Hotels International, einem weltweit anerkannten Betreiber mit mehr als 350 Hotels, stärkt EstateX das Vertrauen der Anleger durch Markenreputation und operative Expertise.

Strategische Partnerschaft mit Meliá Hotels

Meliá Hotels betrachtet die Tokenisierung als innovativen Schritt in die Zukunft der Immobilieninvestitionen.

„Wir freuen uns, Investoren eine einzigartige Möglichkeit zu bieten, Anteile an Luxus-Strandresorts zu besitzen.“
— Charlie King, COO der Meliá Hotels-Operationen auf den Kapverden

Aus Sicht von EstateX steht die Partnerschaft im Zentrum seiner Mission.

„Diese Partnerschaft ist Teil unserer Strategie, Premium-Immobilien in digitaler Form zugänglich zu machen – mit der Transparenz und Geschwindigkeit, die heutige Investoren erwarten.“
— Steve Craggs, Executive Director von EstateX und ehemaliger CEO von RE/MAX England and Wales

Das Investitionsmodell

Die Struktur der tokenisierten Resorts von EstateX ist so gestaltet, dass sie Einfachheit mit Sicherheit verbindet:

  • Mindestinvestition: 92 € (≈100 $)
  • Einnahmen: tägliche Ausschüttungen, gebunden an Betriebserlöse
  • Liquidität: Weiterverkauf über den Marktplatz PropXChange
  • Eigentumsrechte: abgesichert durch SPV-Strukturen

Warum Kapverden?

Die Kapverden haben sich zu einem schnell wachsenden Reiseziel entwickelt. Mit ihrem ganzjährig warmen Klima, attraktiven Stränden und zunehmenden Flugverbindungen aus Europa genießt das Land einen starken Ruf bei internationalen Reisenden. Die Hotelauslastung übersteigt in der Hochsaison oft 70–80 %, unterstützt durch staatliche Investitionen in die Infrastruktur.

Für EstateX und Meliá bietet der Standort ein Gleichgewicht zwischen hoher Nachfrage und langfristigem Wachstumspotenzial und stellt sicher, dass Tokeninhaber von soliden Marktfundamenten profitieren.

Vorteile für Investoren

Tokenisierte Luxusresorts bieten eine Kombination von Vorteilen, die traditionelle Immobilien oft nicht bieten können:

  • Zugang: mit weniger als 100 € Einstieg wird die Investition in Premium-Hotellerie für Privatanleger möglich.
  • Liquidität: Tokens können schnell weiterverkauft werden, was eine Flexibilität schafft, die bei klassischen Immobilientransaktionen fehlt.
  • Glaubwürdigkeit: die globale Präsenz von Meliá stärkt Sicherheit und Marktvertrauen.
  • Innovation: Blockchain-Technologie, kombiniert mit täglichen Auszahlungen, verankert Resort-Besitz fest in der Web3-Ökonomie.

Eine neue Ära für Immobilien

Durch die Senkung der Eintrittsbarrieren und die Verbesserung der Liquidität positioniert sich EstateX als Vorreiter im Bereich tokenisierter Immobilien. Der erste TUI-Erfolg lieferte den Proof of Concept, und die neue Partnerschaft mit Meliá erweitert diese Vision auf einen der wettbewerbsfähigsten Tourismussektoren.

Die Implikationen sind deutlich: Immobilieninvestitionen, lange als langsam und exklusiv angesehen, treten in eine neue Ära ein, in der digitale Plattformen und Blockchain sie schneller, demokratischer und global zugänglich machen.

Fazit

Die Partnerschaft von EstateX mit Meliá Hotels International auf den Kapverden markiert einen Meilenstein in der digitalen Immobilienwelt. Mit niedrigen Einstiegshürden, täglichen Auszahlungen und der Stärke einer etablierten Hotelmarke kombiniert die Initiative Zugänglichkeit mit Prestige.

Für globale Investoren signalisiert dies eine Zukunft, in der die Teilnahme an Luxusresorts keine Millionen mehr erfordert, sondern mit einem Einsatz von 92 € beginnen kann. Für die Branche zeigt es, wie Blockchain und Tokenisierung die Regeln der Immobilieninvestition neu definieren – vom elitären Privileg zu einer inklusiven, grenzenlosen Chance.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können dies ablehnen, wenn Sie möchten. Akzeptieren Read More

Privacy & Cookies Policy