Ist Ihr Zuhause bereit für Events? Machen Sie es zu einer profitablen Veranstaltungsfläche

by Victoria Garcia
3 minutes read
Event-Ready Homes: Turn Your Space into Profit

Mit der steigenden Nachfrage nach privaten Veranstaltungen und einzigartigen Locations entdecken immer mehr Hausbesitzer in Europa eine neue Einnahmequelle: Sie verwandeln ihr Eigenheim in eine rentable Event-Location. Ob Mikrohochzeiten, Fotoshootings, Teambuilding-Workshops oder private Dinner – Ihr Zuhause könnte bald eine begehrte Adresse sein, wenn es entsprechend vorbereitet ist.

Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Immobilie als Veranstaltungsort vorbereiten, legal betreiben und erfolgreich vermarkten.

Warum das eigene Zuhause als Event-Location nutzen?

Ob Stadtloft, Landhaus oder moderne Eigentumswohnung – gefragt sind:

  • Hochzeiten und Empfänge
  • Geburtstagsfeiern und Familientreffen
  • Foto- und Filmaufnahmen
  • Business-Workshops und Seminare
  • Pop-up-Dinner, Ausstellungen, kreative Kurse

Was diese Orte so besonders macht: authentische Atmosphäre, individuelle Gestaltung und flexible Nutzungsmöglichkeiten.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Zusätzliche Einnahmen: 500 bis 3.000 € pro Veranstaltung oder mehr
  • Nutzung ungenutzter Flächen wie Gärten, Terrassen oder Wohnbereiche
  • Flexible Zeitplanung und eigene Kontrolle
  • Steuerliche Vorteile bei Investitionen in Ausstattung oder Umbau

Schritt 1: Prüfen Sie Ihre Räumlichkeiten

Stellen Sie sich folgende Fragen:

  • Gibt es genügend Platz für 10 bis 50+ Personen?
  • Eignen sich Wohn- oder Esszimmer als zentrale Eventfläche?
  • Sind Toiletten für Gäste leicht zugänglich?
  • Gibt es einen Außenbereich wie Garten oder Balkon?
  • Ist Parken in der Nähe möglich oder besteht Anbindung an den ÖPNV?

Besonders gefragt: ausgefallene Architektur, schöne Ausblicke oder geschmackvolle Einrichtung.

Schritt 2: Bereiten Sie das Haus vor

Gäste erwarten nicht nur Platz, sondern auch eine gute Erfahrung:

  • Gründliche Reinigung vor jeder Buchung
  • Neutrale und elegante Dekoration, die vielseitig einsetzbar ist
  • Angenehme Beleuchtung, ideal für Fotos
  • Flexible Möbel: Klapptische, Stapelstühle, Stehtische
  • Ausstattung wie: WLAN, Spiegel, Mülleimer, Garderobe

Für regelmäßige Buchungen empfiehlt sich ein professioneller Reinigungsservice.

Schritt 3: Rechtliches und Versicherung

Sichern Sie sich rechtlich ab:

  • Prüfen Sie Bau- und Nutzungsverordnungen Ihrer Gemeinde
  • Melden Sie eine gewerbliche Nutzung an, falls nötig
  • Informieren Sie Nachbarn und klären Sie mögliche Ruhestörungen
  • Haftpflichtversicherung für Veranstaltungen abschließen
  • Einnahmen korrekt versteuern
  • Verwenden Sie Mietverträge mit Hausregeln und Haftungshinweisen

Manche Plattformen bieten auch Host-Versicherungen oder Rechtsschutz an.

Schritt 4: So vermarkten Sie Ihr Event-Zuhause

Geeignete Plattformen:

  • Peerspace
  • Splacer
  • Giggster (besonders für Film- und Fotozwecke)
  • Airbnb Experiences/Events
  • Regionale Portale oder Eventblogs

Tipps für Ihre Anzeige:

  • Professionelle Fotos mit verschiedenen Setups
  • Grundriss oder Flächenangabe einfügen
  • Liste der verfügbaren Ausstattung (Licht, Küche, Garten, WC)
  • Nutzungsregeln und Preise klar definieren

Schritt 5: Preisgestaltung & Pakete

Preisoptionen:

  • Stundensatz (ideal für Fotosessions): 50–150 €/Stunde
  • Halb-/Ganztagespauschale: 300 bis 2.500 €
  • Zusatzangebote: Catering, Deko, Planung

Gestaffelte Pakete (Basic, Premium, Full-Service) erhöhen die Buchungschancen.

Schritt 6: Gastgeber sein mit Stil

Wenn die ersten Buchungen eintreffen:

  • Seien Sie bei Aufbau/Abbau präsent oder stellen Sie Hilfe bereit
  • Bereiten Sie ein Begrüßungsblatt mit Infos und Notrufnummern vor
  • Bitten Sie um Bewertungen zur Steigerung der Sichtbarkeit
  • Reagieren Sie schnell und freundlich auf Anfragen

Tipps für nachhaltigen Erfolg

  • Halten Sie Qualitätsstandards bei Sauberkeit und Kommunikation ein
  • Kooperieren Sie mit lokalen Dienstleistern (Fotografen, DJs, Floristen)
  • Nutzen Sie Social Media zur Vermarktung
  • Entwickeln Sie saisonale Angebote wie Gartenbrunches oder Winterabende

Einnahmen realistisch kalkulieren

Je nach Standort, Ausstattung und Buchungslage sind monatlich 1.000 bis 7.000 € oder mehr möglich.

Besonders umsatzstarke Monate: Mai bis September

Fazit

Ein Event-Venue im eigenen Zuhause ist nicht nur finanziell lohnenswert – es macht auch Freude und verleiht Ihrer Immobilie neuen Glanz. Mit guter Vorbereitung, rechtlicher Absicherung und gezieltem Marketing kann Ihr Heim schon bald der nächste Lieblingsort für besondere Anlässe sein.

 

Das könnte Ihnen auch gefallen

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können dies ablehnen, wenn Sie möchten. Akzeptieren Read More

Privacy & Cookies Policy