Blackstone erhöht Übernahmeangebot für UK Warehouse REIT auf 570 Mio. €

by Victoria Garcia
3 minutes read
Blackstone Raises Bid in €570M Warehouse REIT Battle

Der US-Investmentriese Blackstone hat sein Übernahmeangebot für den britischen Immobilienfonds Warehouse REIT erhöht und bietet nun 115 Pence pro Aktie, einschließlich einer Zwischen-Dividende von 1,6 Pence. Das überarbeitete Angebot bewertet das Unternehmen mit rund 489 Millionen Pfund Sterling beziehungsweise etwa 570 Millionen Euro und übertrifft damit das vorherige Konkurrenzangebot von Tritax Big Box REIT, das bei 114,2 Pence pro Aktie lag.

Nach dieser Angebotsverbesserung hat der Vorstand von Warehouse REIT, der ursprünglich die Fusion mit Tritax unterstützte, nun einstimmig empfohlen, das Angebot von Blackstone anzunehmen. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit erheblich, dass Blackstone die Kontrolle über den auf Logistik spezialisierten REIT übernimmt.

Das Angebot von Blackstone ist als reine Bartransaktion strukturiert, was Unsicherheiten durch Aktientausch vermeidet. Darüber hinaus besitzt Blackstone bereits 13,8 % der Anteile an Warehouse REIT, was das Engagement des Unternehmens unterstreicht.

Marktumfeld: Logistik bleibt krisenfest

Der Logistiksektor ist trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten einer der stabilsten Bereiche des Immobilienmarkts. Der anhaltende Boom im Online-Handel und die Neuorganisation globaler Lieferketten treiben die Nachfrage nach Lagerflächen weiter an. Laut Analysten liegen die Renditen für Logistikimmobilien im Vereinigten Königreich derzeit zwischen 4 % und 5 %, in manchen Regionen sogar über 5,5 %.

Warehouse REIT konzentriert sich auf sogenannte „Last-Mile“-Logistikflächen in urbanen Zentren – ein Segment mit konstanten Mieteinnahmen. Für institutionelle Investoren bietet dies attraktive, langfristige Perspektiven.

Angebotsstruktur und Vorteile für Aktionäre

Das Angebot von Blackstone umfasst:

– Eine Prämie von ca. 8,3 % gegenüber dem Aktienkurs vom 3. Juni
– Eine Prämie von etwa 34 % gegenüber dem Kursniveau Ende Februar
– Anspruch auf die Zwischen-Dividende von 1,6 Pence
– Eine vollständige Barzahlung ohne Aktientausch

Im Vergleich zum Tritax-Angebot, das auch einen Aktientausch vorsah, bietet Blackstone den Aktionären sofortige Liquidität und Sicherheit – ein klarer Vorteil in einem unsicheren Marktumfeld.

Reaktionen und Bewertung des Vorstands

Die Märkte reagierten positiv auf die Ankündigung, die Aktien von Warehouse REIT stiegen. Der Vorstand erklärte, dass das Blackstone-Angebot „die beste verfügbare Alternative für die Aktionäre“ darstelle und „sofortigen Wert mit hoher Sicherheit“ biete.

Branchenkenner sehen darin ein Signal für das zunehmende Interesse von Private-Equity-Investoren an unterbewerteten börsennotierten Immobiliengesellschaften, insbesondere an REITs, die unter ihrem Net Asset Value (NAV) gehandelt werden.

Strategische Bedeutung für den Markt

Sollte die Transaktion erfolgreich abgeschlossen werden, wäre dies eine der größten Übernahmen im britischen Logistikimmobilienmarkt im Jahr 2025. Sie könnte einen Trend zu weiteren Dekotierungen börsennotierter Immobilienfonds auslösen – insbesondere angesichts steigender Finanzierungskosten.

Für Blackstone würde die Akquisition nahtlos in die europäische Expansionsstrategie passen. Das Unternehmen hat bereits über 1 Milliarde Euro in Logistikimmobilien in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden investiert. Mit Warehouse REIT würde es seine Präsenz in Großbritannien – einem der aktivsten Logistikmärkte Europas – weiter stärken.

Risiken und nächste Schritte

Die Übernahme muss von mehr als 50 % der Aktionäre genehmigt werden. Die Annahmefrist endet voraussichtlich Anfang September 2025. Es besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass Tritax ein neues Angebot vorlegt, doch Analysten halten dies angesichts der aktuellen Marktbedingungen für unwahrscheinlich.

Auch eine kartellrechtliche Prüfung durch britische Behörden ist denkbar, doch Immobiliendeals dieser Art werden in der Regel ohne große Hürden genehmigt.

Fazit

Die Anhebung des Angebots von Blackstone auf 570 Mio. € unterstreicht die strategische Bedeutung von Warehouse REIT und die anhaltende Attraktivität des Logistiksektors. Sollte die Übernahme erfolgreich verlaufen, würde Blackstone seine Position im Vereinigten Königreich festigen und ein weiteres Zeichen für die Privatisierung börsennotierter REITs setzen. Für Investoren ist klar: Logistik bleibt auch 2025 ein solides und renditestarkes Segment im europäischen Immobilienmarkt.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können dies ablehnen, wenn Sie möchten. Akzeptieren Read More

Privacy & Cookies Policy