Ribeira Grande – die zweitgrößte Stadt auf der Azoreninsel São Miguel – erlebt im Jahr 2025 einen der stärksten Preisanstiege auf dem portugiesischen Immobilienmarkt. Laut aktuellen Marktdaten sind die durchschnittlichen Immobilienpreise in dieser Region um 17 % gestiegen – deutlich über dem regionalen und nationalen Durchschnitt.
Sowohl Wohnungen als auch Einfamilienhäuser in Ribeira Grande verzeichnen einen höheren Preisanstieg als andere Gemeinden der Azoren. Dieser Boom wird durch ein begrenztes Angebot, steigende internationale Nachfrage sowie stabile Mietrenditen befeuert.
Preistrends im Jahr 2025
Zur Jahresmitte 2025 liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis in Ribeira Grande bei etwa 2.367 €. Im Vergleich dazu verzeichnet der gesamte Azorenraum:
- Einen Anstieg bei Wohnungspreisen um 12,18 % auf 1.879 €/m²
- Einen Anstieg bei Villenpreisen um 8,56 % auf 1.281 €/m²
Ribeira Grande liegt damit klar über dem regionalen Schnitt und gilt als einer der dynamischsten Immobilienmärkte Portugals.
Gründe für den Preisanstieg
Wachsende touristische Nachfrage
Die Azoren, insbesondere São Miguel, ziehen zunehmend internationale Touristen an. Ribeira Grande profitiert von der Nähe zu Thermalquellen, Stränden und Naturattraktionen, was die Nachfrage nach kurzfristigen Ferienunterkünften erhöht.
Der durchschnittliche Jahresertrag einer Kurzzeitvermietung liegt bei etwa 19.800 €, bei einem durchschnittlichen Tagespreis von 125 € und einer Auslastung von 56 %. In der Hochsaison kann der Monatsumsatz über 3.800 € betragen.
Knappes Wohnangebot
Geografische Begrenzungen und ein Mangel an verfügbarem Bauland, insbesondere in Küstennähe, sorgen für ein eingeschränktes Neubauangebot. Dadurch steigt die Nachfrage nach Bestandsimmobilien und somit die Preise.
Internationale Käuferschichten
Investoren aus Deutschland, den Niederlanden, Frankreich, Kanada und den USA entdecken Ribeira Grande als sicheren und naturnahen Rückzugsort mit stabilem Klima und attraktiver Rendite.
Öffentliche Investitionen
Laufende Investitionen in Infrastruktur – wie Straßen, Häfen, medizinische Versorgung und Tourismusangebote – machen Ribeira Grande zunehmend attraktiv für dauerhafte Wohnsitze und Kapitalanlagen.
Durchschnittliche Immobilienpreise nach Objektart
Wohnungen
- Durchschnittspreis: 2.367 €/m²
- Günstige Objekte: ab 1.400 €/m²
- Neubauten in zentraler Lage: bis 3.000 €/m² und mehr
- Einzimmerwohnungen: ab 150.000 €
Häuser und Villen
- Moderne Häuser (120–150 m²): 280.000–350.000 €
- Villen mit Meerblick: 450.000–1.500.000 €
- Premiumsegment: bis zu 2.700 €/m²
Kurzzeitvermietung
- Durchschnittlicher Tagespreis: 125–137 €
- Auslastung: 56–58 %
- Bruttojahresertrag: 18.000–25.000 €
Investitionsmöglichkeiten
- Kurzzeitvermietung (z. B. Airbnb): hohe Renditen von bis zu 10–12 % jährlich
- Langzeitmiete: geringere Rendite, aber stabiler Mietmarkt
- Sanierung und Weiterverkauf: lukrative Strategie bei Bestandsobjekten mit Potenzial
Risiken und Herausforderungen
- Mögliche Preisrückgänge bei sinkendem Tourismus
- Steigende Regulierung und Besteuerung von Kurzzeitvermietungen
- Zinsanstieg im Euroraum
- Lange Genehmigungszeiten für Neubauten
Experteneinschätzung
Laut portugiesischen Immobilienportalen wie Idealista zählt Ribeira Grande zu den am stärksten unterbewerteten, aber vielversprechendsten Märkten. Natürliche Schönheit, politische Stabilität und attraktive Preise machen die Region ideal für mittel- bis langfristige Investitionen.
Empfehlungen:
- Gute Lage und hochwertige Bausubstanz bevorzugen
- In energieeffiziente oder bereits für STR geeignete Objekte investieren
- Haltezeitraum von mindestens 5–7 Jahren einplanen
Fazit
Ribeira Grande zeigt 2025 eine bemerkenswerte Preisentwicklung. Mit einem Anstieg von 17 % positioniert sich der Markt als einer der wachstumsstärksten in Portugal. Die Kombination aus begrenztem Angebot, starkem Tourismus und internationaler Nachfrage schafft eine attraktive Investitionsumgebung.
Für Kapitalanleger, Ferienhauskäufer oder Auswanderungswillige ist der Zeitpunkt zum Einstieg günstig. Die Frage lautet nicht mehr „ob“, sondern „wie und wo“ man in Ribeira Grande investieren sollte. Die Stadt hat sich vom Geheimtipp zum echten Hotspot im Atlantik entwickelt.