BancTrust & Co. und Ak Investment haben eine strategische Partnerschaft angekündigt, um ihre Aktivitäten in der eurasischen Region auszuweiten. Im Fokus stehen dabei Zentralasien, der Kaukasus sowie Osteuropa. Ziel der Zusammenarbeit ist der Ausbau von Investmentbanking-Dienstleistungen, Asset Management, Infrastrukturfinanzierung und ESG-orientierten Projekten.
Durch die Kombination der internationalen Expertise von BancTrust auf Schwellenmärkten mit der starken Position von Ak Investment in der Türkei wollen die beiden Unternehmen eine robuste Plattform schaffen, um Kapital in wachstumsstarke, aber unterversorgte Märkte zu lenken.
Unternehmensprofile
BancTrust & Co. ist ein in London ansässiges Investmenthaus, das sich auf Schwellenländer in Lateinamerika, Afrika und Osteuropa spezialisiert hat. Es ist bekannt für die Strukturierung von Staats- und Unternehmensanleihen, Finanzberatungen sowie institutionelles Portfoliomanagement.
Ak Investment, eine Tochtergesellschaft der Akbank, gehört zu den führenden Investmentgesellschaften der Türkei. Seit 1996 bietet sie Brokerage-, IPO-, Research- und Beratungsdienste an. In den letzten Jahren hat Ak Investment ihre internationale Präsenz insbesondere im Nahen Osten und in Asien deutlich ausgebaut.
Ziele der strategischen Allianz
Kernziel der Kooperation ist es, den Zugang zu internationalem Kapital für Regierungen und Unternehmen in Eurasien zu verbessern. Zu den Schwerpunkten zählen:
- Emission und Platzierung von Anleihen in lokalen Währungen
- Unterstützung bei Börsengängen und Privatplatzierungen
- Beratung bei M&A-Transaktionen, Restrukturierungen und ESG-Strategien
- Entwicklung von Green Bonds und nachhaltigen Finanzierungsinstrumenten
- Teilnahme an groß angelegten Infrastrukturprojekten
Fokusregionen
Die Allianz konzentriert sich zunächst auf Länder mit wirtschaftlichem Reformwillen, wachsendem Kapitalbedarf und zunehmendem Investoreninteresse:
Zentralasien
- Kasachstan, Usbekistan, Kirgisistan
- Hoher Finanzierungsbedarf im öffentlichen und privaten Sektor
- Ausbau lokaler Kapitalmärkte und Anleihenprogramme
Kaukasus
- Georgien, Armenien, Aserbaidschan
- Dynamischer Privatsektor und wachsendes Interesse ausländischer Investoren
- Bedarf an alternativen Finanzierungsquellen
Osteuropa
- Ukraine, Moldawien, westliche Balkanländer
- Investitionen in Energie, Transport und Digitalisierung
- Großes Potenzial für grenzüberschreitende Finanzierungsmodelle
Auch der Nahe Osten und Nordafrika stehen auf der Beobachtungsliste für eine mögliche spätere Expansion.
Dienstleistungen und Angebote
Das gemeinsame Angebot umfasst:
- Beratung bei internationalen Anleiheemissionen (z. B. Eurobonds, Sukuk)
- ESG-Consulting mit regionalem Fokus
- Roadshows für eurasische Emittenten bei internationalen Investoren
- Begleitung von Unternehmen bei Börsengängen (z. B. in London, Warschau, Astana, Dubai)
- Strukturierung von Public-Private-Partnerships und Mischfinanzierungen
Geplant ist außerdem die Gründung eines regionalen Investmentfonds, der sowohl lokalen als auch internationalen Anlegern den Zugang zu diversifizierten, wirkungsorientierten Portfolios ermöglicht.
Aktuelle Initiativen
- Taschkent (Usbekistan): Vorbereitung der ersten kommunalen Anleihe im Wert von 120 Mio. € zur Finanzierung von Nahverkehrsprojekten.
- Georgien: Beratung des Finanzministeriums bei der Emission nachhaltiger Anleihen.
- Aserbaidschan: M&A-Beratung bei einer Akquisition im Energiesektor.
- Moldawien: Strukturierung eines Fonds für Start-ups in den Bereichen Agritech und Fintech.
Stimmen aus dem Management
Alexis Lagos, Direktor für EMEA-Märkte bei BancTrust:
„Eurasien birgt enormes unerschlossenes Potenzial. Mit Ak Investment bauen wir eine Brücke zwischen lokalen Märkten und globalem Kapital.“
Mehmet Halit Güven, CEO von Ak Investment:
„Unser Ziel ist es, erstklassige Finanzierungslösungen in aufstrebende Märkte zu bringen. Diese Partnerschaft bringt uns diesem Ziel einen großen Schritt näher.“
Ausblick und nächste Schritte
Die Partner planen die Eröffnung regionaler Büros in Tiflis und Almaty, ein Büro in Kyiv soll 2026 folgen. Darüber hinaus wird an einer gemeinsamen Akademie für Nachwuchsfinanzexperten mit Schwerpunkt ESG und Kapitalmärkte gearbeitet.
Zudem ist die Veranstaltung eines jährlichen Eurasischen Investmentforums in Planung, bei dem Investoren, politische Entscheidungsträger und Unternehmen zusammengebracht werden sollen.
Fazit
Die Partnerschaft zwischen BancTrust und Ak Investment ist ein bedeutender Schritt zur Förderung moderner Finanzstrukturen in Eurasien. Durch die Bündelung von Know-how, Netzwerken und strategischer Ausrichtung wird der Zugang zu Kapital erleichtert und gleichzeitig ein Beitrag zu nachhaltigem Wachstum, Transparenz und wirtschaftlicher Resilienz geleistet.