Vom 8. bis 10. September 2025 wird Amsterdam Gastgeber eines der bedeutendsten Branchenevents im Bereich Corporate Real Estate sein – dem CoreNet Global Summit. Unter dem Motto „Innovate to Thrive“ („Innovationen für nachhaltigen Erfolg“) versammelt der Gipfel Fachleute aus aller Welt, um über die Zukunft von Arbeitswelten, ESG, digitalen Lösungen und nachhaltiger Entwicklung zu diskutieren.
Ein Branchentreffen von Weltrang in Amsterdam
Der Summit findet im RAI Amsterdam Convention Centre (Europaplein 24, 1078 GZ) statt – einem der modernsten Kongresszentren Europas. Mehr als 2.000 Teilnehmer aus über 50 Ländern werden erwartet, darunter Immobilienverantwortliche internationaler Konzerne, PropTech-Gründer, Architekten und Investoren.
CoreNet Global versteht den Summit als Plattform zur Mitgestaltung der Zukunft der Unternehmensimmobilien. In Amsterdam werden neueste Konzepte für hybride Büros, nachhaltige Stadtentwicklung und technologiegestützte Arbeitswelten vorgestellt.
Schwerpunktthemen 2025
Intelligente und flexible Arbeitsräume
Das Büro entwickelt sich vom physischen Ort zum Service. Diskutiert werden:
- neue hybride Arbeitsplatzmodelle und verteilte Teams
- Designansätze für Wohlbefinden und Mitarbeiterbindung
- das „On-Demand“-Büro und adaptive Flächenkonzepte
ESG und Nachhaltigkeit
Angesichts verschärfter europäischer Vorschriften steht ESG im Mittelpunkt:
- Umsetzung von Netto-Null-Strategien in Unternehmensportfolios
- Zertifizierungen wie LEED, BREEAM und WELL
- Kreislaufwirtschaft und ESG-Partnerschaften zwischen Mietern und Eigentümern
Innovation, KI und PropTech
Technologien revolutionieren den Lebenszyklus von Immobilien:
- Digitale Zwillinge und IoT-basierte Gebäudetechnik
- Künstliche Intelligenz für Predictive Analytics und Portfoliooptimierung
- Blockchain und Smart Contracts in Mietverhältnissen
- Automatisierung von Wartung und Gebäudebetrieb
Globale Strategien und Investitionen
Fachvorträge und Panels behandeln:
- Auswirkungen der Zinspolitik auf Mietmärkte und Transaktionen
- Risikomanagement in internationalen Portfolios
- Venture-Capital-Trends im PropTech-Sektor
Sprecher und Partner
Folgende Branchenführer sind als Sprecher bestätigt:
- Sabine Möller, Innovationsleiterin bei Google Europe
- Martin van der Zee, ESG-Direktor bei Unilever
- Carla James, Managing Partner bei BlackRock Real Assets
- Thomas Lee, CEO von SpaceSynapse – Finalist bei den PropTech Global Awards 2024
Partner des Summits sind unter anderem Deloitte, CBRE, Siemens, Cushman & Wakefield, Microsoft und Arup.
Formate und Erlebnisse
Der CoreNet Summit bietet vielfältige Möglichkeiten zur Teilnahme:
- Workshops – zu Strategien, Asset Management und Technologie
- Exkursionen – zu innovativen Gebäuden wie The Edge, Circl und Valley in Amsterdam
- Networking – Abendempfänge, Frühstücksrunden und gezielte 1:1-Treffen
Zudem werden viele Sessions CEU-zertifiziert sein und können für berufliche Weiterbildungsnachweise genutzt werden.
Amsterdam als Reallabor für Innovation
Amsterdam ist ein idealer Austragungsort – die Stadt gilt als Vorreiterin für nachhaltige Stadtplanung, Smart Building und Mobilität. Teilnehmer erleben hier beispielhafte Umsetzung der 15-Minuten-Stadt, kohlenstoffarme Architektur und funktionale Integration von Technologie in den Alltag.
Inga Vandelt, Partnerin bei UNStudio:
„Amsterdam ist nicht nur eine schöne Kulisse – es ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie sich Städte nachhaltig und innovativ transformieren lassen.“
Anmeldung und Teilnahmegebühren
Die Anmeldung ist über die offizielle Website von CoreNet Global möglich.
Teilnahmegebühren:
- CoreNet-Mitglieder – ab 1.100 €
- Nichtmitglieder – ab 1.450 €
- Young Professionals und Studierende – ab 650 €
Gruppenrabatte für Teams ab fünf Personen sind verfügbar. Eine frühzeitige Hotelbuchung wird empfohlen.
Gründe für die Teilnahme
- Impulse & Best Practices – aktuelle Trends und Praxisbeispiele
- Globales Netzwerk – Teilnehmer aus Europa, Nordamerika, Asien und dem Nahen Osten
- Mitgestaltung von Zukunftsthemen – Einfluss auf Strategien und Branchenstandards
- Weiterbildung – CEU-Punkte und Kompetenzentwicklung für die Karriere
Luis Moretti, Cushman & Wakefield:
„CoreNet ist mehr als ein Gipfel – es ist der Ort, an dem sich Immobilienwirtschaft und Innovation begegnen.“
Fazit
Der CoreNet Global Summit 2025 in Amsterdam wird maßgeblich beeinflussen, wie Unternehmen künftig mit ihren Immobilien umgehen. Es ist ein Forum für Ideen, Technologien und Führungsverantwortung – in einer Zeit, in der Innovation der Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg ist.