Star-Investoren starten Immobilienplattform Aram mit einem Kapital von 47 Mio. €

by Victoria Garcia
3 minutes read
Aram Launches €47M Real Estate Investment Platform

Die neue digitale Immobilienplattform Aram wurde im Juli 2025 mit einem Startkapital von 47 Millionen Euro ins Leben gerufen. Ziel des Projekts ist es, Investitionen in Wohn- und Gewerbeimmobilien zu vereinfachen, Transaktionen zu digitalisieren und den Zugang zum Markt für private und institutionelle Investoren zu demokratisieren.

Unterstützt wird Aram von führenden Venture-Capital-Fonds und privaten Investoren aus Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Die Plattform setzt auf modernste Technologien wie künstliche Intelligenz, Blockchain und ESG-Kriterien, um eine transparente, skalierbare und nachhaltige Investmentlösung zu bieten.

Was bietet Aram?

Aram versteht sich als All-in-One-Lösung für verschiedene Akteure auf dem Immobilienmarkt:

  • Privatinvestoren – Teilinvestitionen ab 5.000 €
  • Projektentwickler – digitale Plattform zur Kapitalbeschaffung und Projektsteuerung
  • Endnutzer – einfacher Zugang zu Miete oder Eigentum über vollständig digitale Prozesse

Hauptfunktionen der Plattform:

  • Immobilienangebote mit KI-gestützter Bewertung
  • Automatisierte Verträge via Smart Contracts
  • Echtzeit-Dashboards zur Renditeüberwachung
  • Integriertes Miet- und Kostenmanagement
  • ESG-Bewertungssystem für alle gelisteten Objekte
  • Zukünftige Möglichkeit zur Tokenisierung von Immobilienanteilen

Zielmärkte: Deutschland, Spanien, VAE, Niederlande

Zu Beginn konzentriert sich Aram auf vier strategische Regionen mit hohem Renditepotenzial:

Deutschland:

  • Städte: Berlin, Hamburg
  • Fokus: Sanierung und Modernisierung von Mehrfamilienhäusern
  • Objektpreise: zwischen 350.000 € und 1,2 Mio. €

Spanien:

  • Städte: Barcelona, Valencia
  • Fokus: touristische Vermietung und Mietrendite
  • Preisrahmen: 500.000 € bis 2 Mio. €

Vereinigte Arabische Emirate:

  • Stadt: Dubai
  • Fokus: Luxus-Wohntürme und Gewerbeeinheiten
  • Startpreise: ab 700.000 €

Niederlande:

  • Städte: Rotterdam, Utrecht
  • Fokus: nachhaltige Studentenwohnungen und kompakter Wohnraum
  • Preise: 300.000 € bis 800.000 €

Auch eine Expansion nach Zentral- und Osteuropa – insbesondere nach Polen und Tschechien – ist geplant, da dort hohe Mietrenditen und steuerliche Vorteile locken.

Transparenz durch Blockchain

Ein zentrales Merkmal von Aram ist der Einsatz von Blockchain-Technologie, um alle Transaktionen fälschungssicher und nachvollziehbar zu dokumentieren. Zusätzlich wird eine KYC-Verifizierung (Know Your Customer) implementiert, um internationalen Standards und gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen.

ESG als Kernstrategie

Alle über Aram angebotenen Immobilien werden nach ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) bewertet. Eines der ersten Projekte ist ein BREEAM-zertifizierter Wohnkomplex in Amsterdam mit einem Budget von 4,5 Mio. € und einer erwarteten Jahresrendite von 6,5 %. Bis zu 30 % des Projekts stehen privaten Anlegern ab 5.000 € offen.

Geschäftsmodell: So verdient Aram Geld

Die Plattform nutzt mehrere Einnahmequellen:

  • Transaktionsgebühren (bis zu 1,5 %)
  • Abonnements für Verwaltungstools (ab 29 €/Monat)
  • Beteiligung an Co-Investments (bis zu 10 % Eigenkapitalanteil)

Bis 2026 plant Aram, ein Immobilienportfolio von 300 Millionen Euro aufzubauen und zusätzlich 80 Millionen Euro von institutionellen Investoren einzuwerben.

Wettbewerb und Positionierung

Wichtige Wettbewerber:

  • BrickVest – britische Crowdinvesting-Plattform
  • EstateGuru – estnische Immobilienkreditplattform
  • RealT – US-Plattform mit Fokus auf Blockchain-basierte Investments

Arams Alleinstellungsmerkmale:

  • Komplett integriertes Ökosystem
  • Starke ESG-Orientierung
  • Regulierung nach europäischen Standards
  • Zugang für internationale Anleger

Ausblick: Expansion und möglicher Börsengang

Die langfristige Vision von Aram umfasst:

  • Expansion nach Asien, insbesondere nach Singapur und Südkorea
  • Einführung digitaler Hypothekenlösungen mit automatisiertem Scoring
  • Potenzieller Börsengang (IPO) in den nächsten 4–5 Jahren

Zudem finden Gespräche mit Banken und Pensionsfonds statt, um Aram in deren Investmentplattformen zu integrieren.

Fazit

Mit einem Startkapital von 47 Mio. €, erfahrenen Investoren und einem klaren Fokus auf Technologie, Transparenz und Nachhaltigkeit ist Aram bereit, ein führender Akteur im europäischen PropTech-Sektor zu werden.

Für Investoren, die auf der Suche nach passivem Einkommen, langfristigem Kapitalwachstum und ESG-konformen Immobilienprojekten sind, bietet Aram einen modernen und zugänglichen Einstieg in den Immobilienmarkt.

 

Das könnte Ihnen auch gefallen

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können dies ablehnen, wenn Sie möchten. Akzeptieren Read More

Privacy & Cookies Policy