Wer besucht die Hospitality Show 2025 und warum das wichtig ist

by Victoria Garcia
3 minutes read
Hospitality Show 2025: Key Attendees and Insights

Die Hospitality Show 2025, organisiert von der American Hotel & Lodging Association (AHLA) und Questex, findet vom 26. bis 28. Oktober 2025 im Denver Convention Center in Colorado statt. Diese führende Branchenveranstaltung vereint Hotelbesitzer, Gastronomieexperten, Technologieanbieter, Investoren und Führungskräfte aus dem Gastgewerbe. Im Folgenden erhalten Sie einen umfassenden Überblick darüber, wer teilnimmt, welche Themen im Fokus stehen und warum die Messe für die Branche von Bedeutung ist.

Wer nimmt teil

Die Hospitality Show zieht jährlich über 5.000 Fachbesucher an, darunter:

  • Hotelbesitzer und -betreiber
  • General Manager und Führungskräfte
  • Entwickler und institutionelle Investoren
  • Einkaufsleiter und Asset-Manager
  • IT-Verantwortliche, Berater und Start-up-Gründer
  • Vertreter von Hotelmarken und Dienstleistern

Besonders hervorzuheben ist der hohe Anteil an Entscheidungsträgern: über 80 % der Teilnehmer verfügen über direkten Einfluss auf Investitionsentscheidungen. Dadurch ist die Messe eine exzellente Plattform für Geschäftsabschlüsse, Partnerschaften und Produkteinführungen.

Das Publikum umfasst sowohl globale Hotelketten (z. B. Marriott, Hilton, Hyatt) als auch unabhängige Betreiber, Immobilienfonds und Anbieter innovativer Lösungen.

Themen und Schwerpunkte

Die Hospitality Show 2025 deckt das gesamte Spektrum der Branche ab:

  • Technologie: Automatisierung, PMS-/POS-Systeme, mobile Schlüssel, Datenanalyse, KI
  • Nachhaltigkeit: ESG-Kriterien, energieeffizientes Bauen, Kreislaufwirtschaft
  • Personalmanagement: digitales Recruiting, Mitarbeiterbindung, HR-Tools
  • FF&E: Einrichtung, Ausstattung und Möbel
  • Food & Beverage Innovationen: Küchentechnik, lokale Lieferketten, F&B-Trends
  • Kundenerlebnis, Sicherheit und Markenpositionierung

Besonderes Augenmerk gilt der digitalen Transformation, Betriebseffizienz und der Verbesserung des Gästeerlebnisses durch intelligente Technologien.

Aufbau und Highlights

Die dreitägige Veranstaltung ist in vier Hauptbühnen unterteilt:

  • Visionary Stage – Keynotes und strategische Ausblicke von Branchenführern
  • Spotlight Stage – praxisorientierte Themen und Deep-Dive-Sessions
  • Solutions Stage – Produktpräsentationen und Fallstudien
  • Education Stage – Workshops, Zertifikate und Diskussionsrunden

Zu den bestätigten Rednern zählen 2025 u. a. Ozan Özkural (Tanto Capital Partners), Crystal Washington (Technologiestrategin und Futuristin) sowie Chris Barton (Gründer von Shazam).

Interaktive Bereiche wie das Startup Pavilion, die F&B Zone und die Recharge & Wellness Area bieten Besuchern die Möglichkeit, neue Tools direkt auszuprobieren und in entspannter Atmosphäre zu netzwerken.

Warum das wichtig ist

Die Hospitality Show ist mehr als nur eine Messe – sie ist ein Innovations- und Branchentreffpunkt.

  • Direkter Zugang zu Entscheidungsträgern und Branchenführern
  • Über 400 Aussteller mit neuesten Technologien und Dienstleistungen
  • Mehr als 100 Bildungssessions zu aktuellen Herausforderungen
  • Marktanalysen und zukunftsweisende Erkenntnisse
  • Live-Demos, Networking-Bereiche und Testmöglichkeiten

Durch die hohe Qualität des Programms und die starke internationale Beteiligung ist die Veranstaltung eine zentrale Plattform für Wissensaustausch, Geschäftsanbahnung und Positionierung im Wettbewerb.

Nutzen für Teilnehmer

Besucher profitieren unter anderem durch:

  • Zugang zu zukunftsweisenden Lösungen für operative Effizienz
  • Sichtbarkeit bei Investoren, Partnern und Medien
  • Aufbau von Geschäftsbeziehungen und strategischen Allianzen
  • Markteinblicke aus erster Hand und Best-Practice-Beispiele
  • Expansion in neue Märkte oder Digitalisierung bestehender Angebote
  • Konkrete Lösungsansätze für Personal- und Nachhaltigkeitsthemen

Das Startup Pavilion bietet jungen Unternehmen zudem die Chance, Investoren zu gewinnen, erste Pilotprojekte umzusetzen und wertvolles Feedback zu sammeln.

Vorbereitung auf die Teilnahme

Für einen erfolgreichen Messebesuch sollten Sie:

  • Sich frühzeitig über die offizielle Website registrieren
  • Die Liste der Aussteller und Redner vorab prüfen
  • Meetings über die Plattform THS Connect vereinbaren
  • Ihre Teilnahme strategisch planen: wichtige Sessions, relevante Zonen
  • Marketingmaterialien und Demopräsentationen vorbereiten

Klar definierte Ziele – z. B. neue Technologien entdecken, Investorengespräche führen oder Benchmarking – helfen, den größtmöglichen Nutzen zu erzielen.

Fazit

Die Hospitality Show 2025 ist ein Pflichttermin für alle, die die Zukunft des Gastgewerbes aktiv mitgestalten wollen. Sie vereint Wissen, Innovation und Geschäftsmöglichkeiten auf einer Plattform.

Egal, ob Hotelier, Technologieanbieter, Investor oder Operations-Leiter – die Messe bietet Inspiration, Kontakte und konkrete Lösungen für die Herausforderungen von heute und morgen.

 

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können dies ablehnen, wenn Sie möchten. Akzeptieren Read More

Privacy & Cookies Policy