Saudi-Arabischer PIF investiert 185 Mio. € in Wolkenkratzerprojekt in New York

by Victoria Garcia
3 minutes read
Saudi PIF Invests €185M in NYC Skyscraper

Der Public Investment Fund (PIF), der staatliche Vermögensfonds Saudi-Arabiens, hat mit einer Investition von 185 Millionen Euro in ein neues Wolkenkratzerprojekt im Herzen von Midtown Manhattan ein deutliches Zeichen auf dem internationalen Immobilienmarkt gesetzt. Die Beteiligung ist Teil der globalen Diversifizierungsstrategie des Königreichs und zielt auf erstklassige, ertragsstarke Vermögenswerte in stabilen Weltmetropolen.

Das Hochhaus wird von einem renommierten US-Entwickler realisiert und soll die Skyline von New York City neu prägen. Mit dem Engagement in diesem Projekt unterstreicht der PIF seine langfristige Ausrichtung auf Immobilien als strategisch wichtiges Anlageinstrument.

Überblick über das Projekt und Finanzierung

Das geplante Hochhaus wird 60 Stockwerke umfassen und in der Nähe der 6th Avenue zwischen der 47. und 48. Straße entstehen – mitten im prestigeträchtigen Geschäftsviertel Midtown Manhattan. Die Gesamtkosten des Projekts werden auf rund 1,1 Milliarden Euro geschätzt. Der PIF sichert sich mit seinem Beitrag eine Beteiligung von etwa 17 %.

Die übrigen Mittel stammen von US-Pensionsfonds, privaten Immobilienfonds und weiteren Staatsfonds aus Asien. Etwa 40 % des Projektvolumens sollen über Bankdarlehen finanziert werden, die von führenden Finanzinstituten strukturiert werden.

Warum New York?

Trotz struktureller Veränderungen im Büromarkt durch Homeoffice und flexible Arbeitsmodelle bleibt New York einer der attraktivsten Immobilienmärkte weltweit. Besonders Büroimmobilien der Klasse A in Midtown Manhattan weisen eine hohe Nachfrage auf. Laut CBRE liegt die Leerstandsquote aktuell bei etwa 9,2 %, und die Mieten in nachhaltigen Neubauten erreichen zwischen 1.000 € und 1.400 € pro Quadratmeter jährlich.

Auch die schwächere Position des US-Dollars Anfang 2025 hat das Interesse internationaler Investoren wie dem PIF an US-Vermögenswerten zusätzlich gestärkt.

Nutzungskonzept und Design

Der Wolkenkratzer wird etwa 140.000 m² Nutzfläche bieten, davon rund 80 % als hochwertige Büroflächen, der Rest wird für Einzelhandel, Gastronomie und öffentliche Flächen vorgesehen. Ziel ist eine LEED-Platin-Zertifizierung, womit das Gebäude zu den nachhaltigsten Neubauten der Stadt zählen wird.

Zu den geplanten Ausstattungsmerkmalen gehören:

  • Intelligente Gebäudesteuerung (Licht, Klima, Zugang)
  • Biophiles Design und natürliche Lichtführung
  • Solartechnologie und Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge
  • Hochgeschwindigkeitsaufzüge und flexible Grundrisse

Mehrere Unternehmen aus dem Fortune-500-Ranking sowie internationale Tech- und Finanzfirmen zeigen bereits konkretes Interesse an Mietverträgen.

PIFs globale Strategie und Vision 2030

Die Investition fügt sich nahtlos in die übergeordnete Strategie des Vision 2030-Programms ein, mit dem Saudi-Arabien seine Wirtschaft modernisieren und die Abhängigkeit vom Öl verringern will. Der PIF investiert verstärkt in Branchen wie Logistik, Technologie, Tourismus, Infrastruktur und eben auch Immobilien.

Das bestehende internationale Immobilienportfolio umfasst u. a.:

  • Luxushotels in Los Angeles
  • Bürogebäude in Chicago und San Francisco
  • Logistikzentren in Texas
  • Mischprojekte in London und Paris

Mit dem Einstieg in das NYC-Projekt stärkt der Fonds seine Präsenz in einem der global bedeutendsten Immobilienmärkte.

Projektpartner

Neben dem PIF sind folgende Schlüsselakteure beteiligt:

  • Greystone Capital Partners – leitender Entwickler und Asset Manager
  • Blackhawk Real Estate Trust – Co-Investor mit 10 % Beteiligung
  • JPMorgan Chase – Finanzierung und Strukturierung der Fremdmittel
  • Global Design Studio – verantwortliches Architekturbüro

Der Baubeginn ist für das 1. Quartal 2026 geplant, die Fertigstellung wird bis Ende 2029 erwartet.

Nachhaltigkeit und Technologie im Fokus

Das Projekt wird eine Vielzahl umweltfreundlicher und intelligenter Technologien beinhalten, u. a.:

  • Wärmerückgewinnungssysteme
  • Solarpanels und energieeffiziente Gebäudetechnik
  • Raumluft- und Lichtsteuerung per App
  • Echtzeit-Nutzungsanalysen für Büroflächen

Diese Aspekte spiegeln die gestiegenen Anforderungen an moderne Arbeitsplätze wider, die Effizienz, Gesundheit und Nachhaltigkeit vereinen.

Mietprognosen und Renditeerwartung

Laut Einschätzungen von Cushman & Wakefield wird das Gebäude eine jährliche Rendite von 6,2 % bis 6,8 % in den ersten zehn Jahren erzielen. Durch die attraktive Lage, hochwertige Ausstattung und ESG-Konformität könnte der Wolkenkratzer eines der leistungsstärksten Büroobjekte in Manhattan bis 2030 werden.

Zudem wird eine signifikante Wertsteigerung des Gebäudes erwartet, besonders bei institutionellen Investoren mit Fokus auf nachhaltige Investments.

Fazit

Mit der Investition von 185 Millionen Euro in ein modernes Hochhausprojekt in New York demonstriert der saudi-arabische PIF seine globale Ambition und Positionierung als langfristiger, verantwortungsbewusster Investor.

Das Projekt symbolisiert die Verbindung von strategischer Kapitalallokation, nachhaltigem Bauen und internationaler Wirtschaftsdiplomatie. Als Teil der Vision 2030 wird es nicht nur zur Rendite des Fonds beitragen, sondern auch zum internationalen Ansehen Saudi-Arabiens im Bereich innovativer und zukunftsfähiger Investments.

 

Das könnte Ihnen auch gefallen

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können dies ablehnen, wenn Sie möchten. Akzeptieren Read More

Privacy & Cookies Policy