Netflix eröffnet riesige Fan-Zonen inspiriert von seinen größten Serien

by Ryder Vane
3 minutes read
Netflix Launches Real-Life Fan Worlds in 3 US Cities

Netflix bringt Erfolgsserien wie Stranger Things und Squid Game in die reale Welt. Der Streaming-Gigant hat die Eröffnung von drei groß angelegten Unterhaltungsorten in den USA angekündigt. Unter dem Namen Netflix House sollen die Standorte in Philadelphia und Dallas Ende 2025 eröffnen, gefolgt von einem Standort in Las Vegas im Jahr 2027. Jeder Veranstaltungsort wird etwa 9.000 Quadratmeter groß sein und interaktive, geschichtenbasierte Attraktionen zu beliebten Titeln wie Bridgerton bieten.

Kein Freizeitpark, sondern ein Story-Erlebnis

Im Gegensatz zu klassischen Freizeitparks basiert Netflix House auf Immersion und Teilbarkeit. Die Orte sind als filmreife, fototaugliche Umgebungen konzipiert, nicht als Adrenalin-Fahrgeschäfte. Ziel ist es laut Netflix, Räume zu schaffen, die zur Content-Erstellung, zum Teilen in sozialen Netzwerken und zu tieferer Fan-Interaktion einladen.

Standorte und Eröffnungszeitplan

  • Philadelphia – King of Prussia Mall (Eröffnung Ende 2025)
  • Dallas – Galleria Dallas (Eröffnung Ende 2025)
  • Las Vegas – Las Vegas Strip nahe dem MGM Grand (Eröffnung 2027)

Jeder Standort wird in einem ehemaligen Kaufhaus untergebracht und zu einem multifunktionalen Erlebniszentrum mit Themenattraktionen, Verkaufsflächen und gastronomischen Angeboten umgestaltet.

Was Besucher im Netflix House erwartet

Philadelphia

  • Wednesday: Eve of the Outcasts – Gothic-Jahrmarkt
  • One Piece: Quest for the Devil Fruit – Anime-Abenteuer
  • Top 9 Mini Golf – 9-Loch-Minigolfplatz im Netflix-Stil
  • TUDUM Theater – Filmvorführungen, Live-Quiz, Spezialevents
  • Sandbox VR-Gaming-Lounge

Dallas

  • Stranger Things: Escape the Dark – immersive Hawkins-Erfahrung
  • Squid Game: Survive the Trials – körperliche Spielshow-Herausforderungen
  • Netflix RePLAY – Arcade-Games und physische Challenges

Las Vegas (2027)

  • Erweiterter Netflix Bites Gastronomiebereich
  • Große Verkaufs- und Merchandise-Zone
  • Wechselnde Erlebnisse basierend auf aktuellen und kommenden Serien

Alle Standorte verfügen über Selfie-Zonen, gezielte Beleuchtung und interaktive Requisiten, um ein visuell beeindruckendes Erlebnis für Fans und Influencer zu schaffen.

Preise und Besuchskosten

Offizielle Ticketpreise wurden noch nicht bekanntgegeben, aber erste Schätzungen lokaler Quellen gehen von folgenden Preisen aus:

Element Geschätzter Preis (USD)
Allgemeiner Eintritt 45–55 $
Essen und Getränke 8–15 $
VR-Spiele oder Minigolf 10–20 $ (Zusatzangebot)
Merchandise 20–70 $

Ein kompletter Besuch mit Eintritt, Verpflegung und ein bis zwei Erlebnissen könnte etwa 80–100 $ oder mehr pro Person kosten.

Warum Netflix House wichtig ist

Netflix House markiert einen strategischen Wandel für das Unternehmen: den Schritt in die physische Erlebniswelt. Netflix hat bereits mit Pop-up-Events und immersiven Ausstellungen experimentiert, doch Netflix House ist die erste dauerhafte Erlebnisinitiative. Ziel ist es:

  • Die Einnahmen über Abonnements hinaus zu diversifizieren
  • Den Wert geistigen Eigentums in reale Erfahrungen zu verwandeln
  • Ungenutzte Einzelhandelsflächen in großen US-Malls zu reaktivieren
  • Fanbindung und Wiederholungsbesuche durch wechselnde Inhalte zu fördern

Das Konzept ähnelt erfolgreichen Erlebnismodellen von Disney oder Universal, legt aber mehr Fokus auf Storytelling und digitale Content-Produktion.

Ein Social-Media-orientiertes Erlebnis

Jedes Detail von Netflix House ist auf soziale Interaktion ausgerichtet. Anstelle von Großfahrgeschäften stehen thematische Gestaltung, immersive Geschichten und visuelle Attraktivität im Mittelpunkt. Besucher sollen ihre Erlebnisse online teilen – und so die Markenpräsenz von Netflix weiter verbreiten.

Fazit

Netflix House ist die nächste Stufe der Markenunterhaltung – wenn Inhalte über den Bildschirm hinausgehen. Mit begehbaren Welten, interaktiven Spielen, Themen-Cafés und exklusivem Merchandise bietet Netflix Fans eine neue Art, ihre Lieblingsserien zu erleben. Die ersten Türen öffnen sich Ende 2025 in Philadelphia und Dallas, Las Vegas folgt 2027. Ob Gelegenheitszuschauer oder Hardcore-Fan – Netflix House verspricht ein kuratiertes, storyreiches Erlebnis für das digitale Zeitalter.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können dies ablehnen, wenn Sie möchten. Akzeptieren Read More

Privacy & Cookies Policy