Der Gewerbepark TWO45 im angesehenen Preston im britischen Landkreis Lancashire wurde für 11,1 Millionen Euro (etwa 9,4 Millionen Pfund) verkauft. Die Transaktion unterstreicht das anhaltende Interesse von Investoren an regionalen Gewerbeimmobilien. Der Verkauf des modernen Büro- und Logistikkomplexes stellt ein bedeutendes Ereignis vor dem Hintergrund einer zunehmenden Aktivität auf dem britischen Gewerbeimmobilienmarkt im Jahr 2025 dar.
Objektbeschreibung
Der TWO45 Business Park ist ein hochwertiger, multifunktionaler Gewerbekomplex mit einer vermietbaren Gesamtfläche von über 6.500 Quadratmetern. Er umfasst Bürogebäude, Logistik- und Produktionsflächen sowie großzügige Parkmöglichkeiten. Die Nähe zu den Autobahnen M6 und M65 macht den Standort besonders attraktiv für Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Distribution und IT-Dienstleistungen.
Das Objekt wurde unter modernen Energieeffizienzstandards entwickelt. Dazu zählen Solarpanels, intelligente Lichtsteuerung, verbesserte Wärmedämmung und Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Diese Merkmale sprechen insbesondere Mieter an, die auf ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) achten.
Details der Transaktion
Der Verkauf wurde zwischen einem privaten Entwickler, der das Objekt seit 2018 besaß, und einem in London ansässigen institutionellen Immobilienfonds abgeschlossen. Der Name des Käufers bleibt aufgrund einer Vertraulichkeitsvereinbarung ungenannt. Laut dem Finanzberater des Verkäufers wurde das Objekt bereits in der Vermarktungsphase stark nachgefragt, sodass die Transaktion innerhalb von nur drei Monaten abgeschlossen werden konnte.
Die Finanzierung erfolgte ohne Hypothek, was auf eine hohe Liquidität und das Vertrauen des Käufers in die Rentabilität der Immobilie hinweist. Die Rendite aus den Mieteinnahmen wird auf etwa 6,5 % jährlich geschätzt – ein attraktiver Wert angesichts steigender Inflation und Unsicherheiten im Finanzsektor.
Mieterstruktur und Auslastung
Zum Zeitpunkt des Verkaufs war der Park zu 92 % vermietet. Die Hauptmieter stammen aus den Bereichen Logistik, digitale Technologien sowie Bau- und Ingenieurwesen. Die Mietverträge laufen im Durchschnitt über 5 bis 7 Jahre, was einen stabilen Cashflow garantiert und das Risiko für Investoren minimiert.
Zu den Mietern zählen:
- NorthWest Digital Ltd – Ein IT-Unternehmen mit rund 1.200 m² Bürofläche.
- EcoTransport Logistics – Ein regionaler Logistikdienstleister mit Lagerflächen.
- Fusion Engineering – Ein Ingenieurbüro mit Mietvertrag bis 2031.
Die diversifizierte Mieterstruktur stärkt die Position des Objekts innerhalb der regionalen Wirtschaft.
Gewerbeimmobilienmarkt in Lancashire
Der Markt für gewerbliche Immobilien in Lancashire zeigt eine positive Entwicklung. Seit Jahresbeginn 2025 ist das Transaktionsvolumen im Vergleich zum Vorjahr um 14 % gestiegen. Hauptgründe für die wachsende Nachfrage sind:
- Günstigere Mietpreise im Vergleich zu Städten wie Manchester oder Liverpool.
- Gute Verkehrsanbindung und ausgereifte Infrastruktur.
- Förderprogramme der lokalen Behörden für Unternehmen und Investoren.
Laut Savills liegen die durchschnittlichen Büromieten für B+-Objekte bei etwa 155 Euro pro Quadratmeter im Jahr – rund 30 bis 40 % unter dem Niveau von Manchester, aber mit steigender Tendenz.
Bedeutung für den Markt
Der Verkauf von TWO45 spiegelt das wachsende Interesse institutioneller Investoren an regionalen Objekten mit stabiler Ertragslage wider. Mit einem Leitzins der Bank of England von 5,25 % im Jahr 2025 suchen Investoren vermehrt nach verlässlichen Mieteinnahmen und überschaubaren Betriebskosten.
Analysten sprechen von einer Verlagerung des Kapitals aus überhitzten Märkten wie London und Birmingham hin zu bezahlbareren, stabileren Regionen. Besonders gefragt sind Objekte mit langfristigen Mietverträgen und Nachhaltigkeitszertifizierungen.
Stimmen der Beteiligten
Ein Sprecher des Verkäufers kommentierte:
„TWO45 war ein zentraler Bestandteil unseres Portfolios. Wir sind stolz darauf, durch Sanierungen und ESG-Initiativen Wert geschaffen zu haben. Der neue Eigentümer wird den erfolgreichen Betrieb weiterführen.“
Der Käufer ergänzte:
„Für uns ist TWO45 eine langfristige Investition. Die Immobilie passt perfekt zu unserer ESG-Strategie und bietet stabile Erträge, hohe Auslastung und Wachstumspotenzial.“
Zukünftige Pläne
Der neue Eigentümer plant, einen Teil des Komplexes in flexible Coworking-Flächen umzuwandeln und ein digitales Energiemanagementsystem zu implementieren. Dies entspricht dem Trend zu „Smart Offices“ und könnte neue Mieter aus dem Start-up- und Dienstleistungsbereich anziehen.
Zusätzlich ist die Erweiterung der Solaranlagen sowie die Modernisierung der Klimasysteme geplant. Diese Maßnahmen sollen den CO₂-Fußabdruck des Parks reduzieren und die Attraktivität für nachhaltig agierende Unternehmen steigern.
Fazit
Der Verkauf des TWO45 Business Park in Lancashire für 11,1 Millionen Euro zeigt deutlich die Attraktivität regionaler Gewerbeimmobilien im Vereinigten Königreich. Mit hoher Auslastung, moderner Ausstattung und strategischer Lage bietet das Objekt eine solide Grundlage für langfristige und nachhaltige Investitionen.
Diese Transaktion steht exemplarisch für eine neue Ausrichtung in der Immobilienwirtschaft – mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Flexibilität und langfristiges Denken. TWO45 ist nicht nur ein Objektwechsel, sondern Ausdruck eines strukturellen Wandels im Marktverständnis institutioneller Investoren.