Im Jahr 2025 sind digitale Nomaden – Freelancer, Unternehmer und Remote-Mitarbeiter – eine treibende Kraft auf dem globalen Immobilienmarkt. Der Kauf einer Immobilie im Ausland ist nicht nur eine Frage des Lebensstils, sondern auch eine kluge Investition. Hier sind die besten Destinationen für digitale Nomaden, die eine Immobilie erwerben möchten – basierend auf Erschwinglichkeit, Lebensqualität, Internet-Infrastruktur und rechtlicher Einfachheit.
Portugal: Lissabon, Porto und Lagos
Portugal gehört seit Jahren zu den beliebtesten Ländern für digitale Nomaden. Das Land bietet:
- Ein Visum für Remote-Arbeiter (Digital Nomad Visa)
- Weit verbreitetes Hochgeschwindigkeitsinternet
- Angenehmes Klima und gute Infrastruktur
Immobilienpreise:
- Lissabon: ab 4.000 €/m²
- Porto: ab 3.000 €/m²
- Lagos (Algarve): ab 2.500 €/m²
Geringe Steuern, internationale Communities und einfache Integration machen Portugal ideal zum Leben und Investieren.
Georgien: Tiflis und Batumi
Georgien ist eines der wenigen Länder, in denen Ausländer problemlos Immobilien erwerben können. Die niedrigen Lebenshaltungskosten und die liberale Visapolitik machen es sehr attraktiv.
Vorteile:
- Visumfreier Aufenthalt bis zu 365 Tage (für EU, Ukraine, GUS)
- Wohnungen in Tiflis: ab 900 €/m²
- Meerblick in Batumi: ab 1.200 €/m²
- Einfache Besteuerung (1 % für Kleinunternehmer)
Thailand: Chiang Mai und Phuket
Thailand bleibt ein Klassiker unter den Nomadenzielen mit niedrigen Kosten, reicher Kultur und vielen Coworking-Spaces.
Immobilien:
- Condos in Chiang Mai: ab 1.000 €/m²
- Villen auf Phuket: ab 2.500 €/m²
Wichtig: Ausländer dürfen kein Land besitzen, aber Wohnungen in Mehrfamilienhäusern (bis zu 49 % der Fläche) erwerben oder langfristig mieten.
Spanien: Valencia und Málaga
Wer innerhalb der EU bleiben möchte, findet in Spanien ein angenehmes Klima, gute Lebensqualität und faire Immobilienpreise.
Preise:
- Valencia: ab 2.300 €/m²
- Málaga: ab 3.000 €/m²
Seit 2023 bietet Spanien ein Visum für digitale Nomaden an, das bis zu 5 Jahre Aufenthalt ermöglicht. Auch die Mietrenditen sind attraktiv.
Kroatien: Split und Zadar
Kroatien fördert aktiv Remote-Arbeit und bietet ein spezielles Visum, günstige Preise und eine atemberaubende Adriaküste.
Immobilienpreise:
- Split: ab 2.800 €/m²
- Zadar: ab 2.000 €/m²
Als EU-Mitglied und Teil des Schengen-Raums ist Kroatien besonders zugänglich.
Mexiko: Playa del Carmen und Mexiko-Stadt
Mexiko überzeugt durch sein Klima, niedrige Kosten und eine starke internationale Community.
Preise:
- Playa del Carmen: ab 1.800 €/m²
- Mexiko-Stadt: ab 1.600 €/m²
Einfacher Immobilienkauf, Aufenthaltsprogramme und ein entspannter Lebensstil locken jedes Jahr tausende digitale Nomaden.
Montenegro: Budva und Kotor
Ein kleines, aber wachsendes Land an der Adria. Ausländer können einfach Immobilien kaufen, und ein EU-Beitritt ist in Aussicht.
Vorteile:
- Aufenthaltsrecht ab 100.000 € Investition
- Budva: ab 2.300 €/m²
- Kotor: ab 2.700 €/m²
Immobilienwerte könnten durch EU-Integration weiter steigen.
Costa Rica: San José und Tamarindo
Costa Rica ist bekannt für Natur, Sicherheit und expatfreundliche Politik.
Besonderheiten:
- San José: ab 1.800 €/m²
- Tamarindo: ab 2.200 €/m²
- Eigentum für Ausländer legal möglich
- Digital Nomad Visum für 2 Jahre
Ausgebaute digitale Infrastruktur mit Coworking-Spaces und High-Speed-Internet.
Estland: Tallinn
Das digitale Vorzeigeland Europas bietet mit seinem e-Residency-Programm ideale Bedingungen für IT-Profis.
Immobilien:
- Tallinn: ab 2.800 €/m²
- Transparente Eigentumsregister
- Effiziente Verwaltung und digitale Dienste
Uruguay: Montevideo und Punta del Este
Ein stabiles Land in Lateinamerika mit hoher Lebensqualität und einfacher Eigentumsregelung für Ausländer.
Preise:
- Montevideo: ab 2.000 €/m²
- Punta del Este: ab 2.800 €/m²
Einfacher Zugang zu Bankkonten, Aufenthaltsgenehmigungen und Eigentumserwerb.
Fazit
Der ideale Ort für digitale Nomaden im Jahr 2025 vereint Konnektivität, Sicherheit, Erschwinglichkeit und klare rechtliche Rahmenbedingungen. Top-Destinationen sind:
- Portugal – Stabilität und Investmentpotenzial
- Georgien – Günstig und unkompliziert
- Mexiko & Thailand – Tropenfeeling mit kleinem Budget
- Kroatien & Montenegro – EU-Nähe und Wachstum