Invesco erwirbt Fünf-Sterne-Hotel in Warschau für 120 Millionen Euro

by Victoria Garcia
2 minutes read
Invesco Buys 5-Star Hotel in Warsaw for €120M

Invesco, eine globale Investmentgesellschaft mit einem verwalteten Vermögen von über 1,4 Billionen US-Dollar, hat eine bedeutende Transaktion auf dem Hotelimmobilienmarkt in Mitteleuropa abgeschlossen. Im Auftrag eines deutschen institutionellen Investors erwarb das Unternehmen ein Fünf-Sterne-Hotel im Zentrum von Warschau für 120 Millionen Euro.

Lage und Ausstattung des Hotels

Das Hotel befindet sich in einem der prestigeträchtigsten Viertel der polnischen Hauptstadt – in unmittelbarer Nähe von Sehenswürdigkeiten wie der Altstadt, dem Königsschloss und dem Palast der Kultur und Wissenschaft. Damit ist es sowohl für Touristen als auch für Geschäftsreisende äußerst attraktiv.

Die Ausstattung umfasst:

  • 250 hochwertige Zimmer
  • Moderne Konferenzflächen von insgesamt 2.500 m²
  • Ein luxuriöses Spa- und Fitnesscenter
  • Erstklassige Restaurants

Der durchschnittliche Zimmerpreis in der Transaktion lag bei 480.000 Euro, was dem Premiumsegment des Marktes entspricht. Die geschätzte Jahresrendite der Immobilie liegt bei 5,5–6 %.

Entwicklung des Hotelimmobilienmarkts in Warschau

Warschau festigt seine Position als einer der dynamischsten Hotelimmobilienmärkte in Osteuropa. Im Jahr 2024 wurden folgende Kennzahlen verzeichnet:

  • Durchschnittliche Hotelauslastung: 78 %
  • Durchschnittlicher Tagespreis (ADR) im Fünf-Sterne-Segment: 160 Euro, in der Hochsaison bis zu 300 Euro
  • Umsatz pro verfügbarem Zimmer (RevPAR): +11 % gegenüber 2023
  • Besucherzahl: über 21 Millionen, davon 37 % internationale Gäste

Ausblick für 2025

Prognosen für das Jahr 2025 gehen von Folgendem aus:

  • Auslastung: 80–82 %
  • Preisanstieg für Übernachtungen: +7–8 % jährlich
  • Erwartete Besucherzahl: 23 Millionen pro Jahr

Geschäftsreisen und internationale Veranstaltungen werden zusätzliches Wachstum fördern.

Weitere bedeutende Transaktionen in Polen

Der Invesco-Deal ist eine der größten Hotelinvestitionen der letzten Jahre – aber nicht die einzige:

  • 280 Mio. Euro – Kauf eines Wolkenkratzers mit Hotelanteil in Warschau durch einen schwedischen Fonds (2024)
  • 110 Mio. Euro – Erwerb eines Luxushotels in Warschau durch einen europäischen Immobilienfonds (2024)
  • 95 Mio. Euro – Kauf eines Hotelkomplexes in Krakau durch ein britisches Investmentunternehmen (2023)

Für 2025 sind bereits mindestens drei weitere Großtransaktionen über 100 Mio. Euro angekündigt.

Warum Polen für Hotelinvestoren attraktiv ist

Polen zieht internationales Kapital an – aus folgenden Gründen:

  • Wirtschaftswachstum: +3,2 % BIP im Jahr 2024, Prognose für 2025: +3,8 %
  • Stabiler Preisanstieg bei Hotelimmobilien: +28 % seit 2020, mit einem erwarteten Anstieg von 7–10 % in 2025
  • Marktpräsenz globaler Hotelketten: Hilton, Marriott, Accor
  • Ausbau der Infrastruktur und Direktflüge – vor allem aus Asien

Branchentrends für 2025

Marktanalysten erwarten:

  • Gesamtinvestitionen im polnischen Hotelsektor: über 1,5 Milliarden Euro
  • Anteil Warschaus an den Investitionen: bis zu 45 %
  • Steigendes Interesse an Aparthotels, Extended-Stay-Angeboten und hybriden Unterkunftsmodellen

Fazit

Der Kauf des Warschauer Hotels durch Invesco für 120 Millionen Euro bestätigt das wachsende Interesse an Hotelimmobilien in Polen. Hohe Auslastung, stabile Einnahmen und eine erstklassige Lage machen diese Objekte zu attraktiven, langfristig rentablen Investitionen. Im Jahr 2025 ist mit weiterem Preis- und Nachfragewachstum insbesondere im Premiumsegment zu rechnen.

 

Das könnte Ihnen auch gefallen

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können dies ablehnen, wenn Sie möchten. Akzeptieren Read More

Privacy & Cookies Policy