Baltic Real Estate Awards 2025

by Victoria Garcia
2 minutes read
Baltic Real Estate Awards 2025 in Sopot, Poland

Die Baltic Real Estate Awards 2025, organisiert von EuropaProperty, finden am 15. Mai 2025 im Radisson BLU Sopot in der polnischen Dreistadt-Region statt. Diese renommierte Veranstaltung würdigt herausragende Leistungen im Immobiliensektor rund um die Ostsee mit besonderem Fokus auf Nachhaltigkeit, ESG-Prinzipien und Innovation.

CEO Networking Forum und Branchenpanels

Den Auftakt bildet das CEO Networking Forum, bei dem über 250 Fachleute aus der Immobilienbranche zusammenkommen – darunter Entwickler, Investoren, Architekten und Vertreter von Städten. Das Forum bietet eine Plattform für hochkarätigen Austausch und regionale Zusammenarbeit.

Zentrale Diskussionsthemen:

  • Lagerlogistik und Supply Chain
  • Häfen und Marinas
  • Erneuerbare Energien und Net-Zero-Ziele
  • ESG-konforme Büroentwicklung
  • Investitionstrends in PBSA und PRS
  • Luxuswohnprojekte und Lifestyle-Immobilien

Die Panels liefern praxisnahe Einblicke in den Immobilienmarkt des Baltikums und Nordens Europas.

Preis-Kategorien

Die Preisverleihung umfasst eine Vielzahl an Kategorien, um die Vielseitigkeit des Immobilienmarkts abzubilden:

  • Unternehmensmakler
  • Entwickler von Logistikimmobilien
  • Erneuerbare Energien und Net Zero
  • Büroimmobilienentwickler
  • Einzelhandels- und gemischt genutzte Projekte
  • Wohnbauprojekte / PRS
  • Sanierungs- oder Modernisierungsprojekte
  • Hotel- oder Freizeitprojekte
  • Zukunftsprojekt
  • PropTech und Innovation
  • Investor und Investment Deal
  • Projektmanagement und Rechtsberatung
  • Steuer- und Finanzberatung
  • Bau und Asset Management
  • PRS-Investor und -Entwickler
  • Einzelhändler und Logistikunternehmen
  • Lifestyle-Auszeichnung von Natalia Tomczyk

Jede Einreichung wird nach Innovation, Auswirkung, Marktrelevanz und ESG-Konformität bewertet.

Fachjury

Ein unabhängiges Expertengremium gewährleistet einen fairen und transparenten Auswahlprozess. Zu den Jurymitgliedern gehören:

  • Tarmo Karotam – Baltic Horizon Fund
  • Viktorija Orkinė – Eika Asset Management
  • Guido Wolf – Releven
  • Kimmo Virtanen – Scandinavian & Baltic Hotel Consulting
  • Kaie Kass Agcay – Uus Maa Real Estate Bureau

Tickets und Anmeldung

Teilnehmer können zwischen folgenden Ticketoptionen wählen:

  • Firmentisch für 10 Personen – 6.950 €
  • Vollzugang (Forum + Gala) – 895 € pro Person
  • Nur Awards Gala – 795 € pro Person

Unterkunftsangebot

Teilnehmer erhalten 15 % Rabatt im Radisson BLU Sopot, wenn sie direkt mit einem speziellen Buchungscode der Veranstaltung reservieren.

Warum Sie teilnehmen sollten

Die Teilnahme an den Baltic Real Estate Awards 2025 bietet zahlreiche Vorteile:

  • Erstklassiges Networking mit führenden Entscheidern
  • Aktuelle Marktanalysen auf regionaler und europäischer Ebene
  • Sichtbarkeit für nachhaltige und innovative Projekte
  • Zugang zu vielversprechenden Investmentchancen

Fazit

Die Baltic Real Estate Awards 2025 setzen ein starkes Zeichen für zukunftsweisende, nachhaltige und innovative Immobilienprojekte in der Ostseeregion. Mit dem Fokus auf ESG, intelligenter Entwicklung und internationaler Kooperation ist diese Veranstaltung ein Pflichttermin für die Branche.

 

Das könnte Ihnen auch gefallen

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können dies ablehnen, wenn Sie möchten. Akzeptieren Read More

Privacy & Cookies Policy