BGY übernimmt 47 Mio. € teure Sanierung der Lloyds Bank-Zentrale in Bristol

by Ryder Vane
3 minutes read
BGY to Retrofit Lloyds Bank HQ in Bristol

Buckley Gray Yeoman (BGY) wurde offiziell damit beauftragt, die umfassende Sanierung und Umgestaltung des ehemaligen regionalen Hauptsitzes der Lloyds Banking Group, Canons House, in Bristol zu leiten. Dieses prestigeträchtige Projekt am historischen Hafenufer Bristols wird das denkmalgeschützte Bürogebäude mit einer Fläche von 28.800 Quadratmetern in die größte gewerbliche Multi-Tenant-Fläche der Stadt verwandeln.
Die Sanierung erfordert eine Investition von rund 40 Millionen Pfund Sterling bzw. etwa 47 Millionen Euro und zählt damit zu den ehrgeizigsten und teuersten gewerblichen Umbauprojekten im Südwesten Englands.

Historische Bedeutung und architektonisches Erbe

Canons House wurde ursprünglich Ende der 1980er Jahre fertiggestellt und vom renommierten Architekturbüro Arup Associates entworfen, mit Bovis Construction als Bauleitung. Das Gebäude in erstklassiger Lage mit Blick auf Bristols Floating Harbour wurde im April 2023 als Denkmal der Kategorie II eingestuft – in Anerkennung seiner architektonischen Bedeutung und seiner Rolle bei der postindustriellen Neubelebung des Hafengebiets.

Vision der Auftraggeber und Erwerb

Die Immobilie wurde im Dezember 2024 durch ein Joint Venture von Kinrise und Mactaggart Family & Partners (MFP) übernommen. Ihr Ziel ist es, Canons House in einen erstklassigen Bürostandort zu verwandeln, der modernen Anforderungen entspricht und gleichzeitig den historischen Charakter respektiert.
Laut den Entwicklern geht es bei der Sanierung nicht nur um den architektonischen Erhalt, sondern auch um Funktionalität, Nachhaltigkeit und Integration in die Stadtgesellschaft.

Gestaltungsansatz von BGY

Buckley Gray Yeoman verfolgt einen ausgewogenen Ansatz, der den Erhalt des historischen Gebäudes mit modernem Arbeitsplatzdesign verbindet. Die Sanierung umfasst:

  • Neue öffentliche Wege: Schaffung fußgängerfreundlicher Verbindungen durch das Gebäude zur Verbesserung der Zugänglichkeit und Integration in das Stadtbild
  • Belebung des Erdgeschosses: Einrichtung von Einzelhandels- und Gastronomieflächen zur Belebung des Straßenraums und Stärkung der Interaktion mit der Öffentlichkeit
  • Verbesserte Anbindung an das Amphitheater: Stärkere Verbindung des Gebäudes mit dem angrenzenden Amphitheater zur Förderung öffentlicher Nutzung und Veranstaltungen
  • Nachhaltige Modernisierungen: Einbau energieeffizienter Systeme und umweltfreundlicher Materialien zur Erreichung aktueller Klimaziele
    BGY möchte Canons House in einen zukunftsfähigen, ESG-konformen Arbeitsort verwandeln, der eine vielfältige Mieterschaft in einem kooperativen und lebendigen Umfeld unterstützt.

Projektleitung und Beratungsteam

Die Sanierung von Canons House wird von einem erfahrenen Projektteam geleitet, darunter:

  • Turner & Townsend – beauftragt als Projektleiter und Vertreter des Bauherrn, verantwortlich für die Umsetzung und die Einhaltung der Fristen und Nachhaltigkeitsziele des 47 Mio. € Projekts
  • Arup – kehrt als wichtiger Berater zum Projekt zurück und bringt umfassende Kenntnisse der ursprünglichen Gebäudeplanung ein
  • Pegasus Group – unterstützt mit Fachberatung zu Stadtplanung und Denkmalschutz, um Genehmigungen zu sichern und die Entwicklung mit Bristols Strategien abzustimmen

Zeitplan und Markteinfluss

Das Projekt befindet sich derzeit in der Planungs- und Entwurfsphase. Der Baubeginn wird für Ende 2025 erwartet. Nach Fertigstellung wird Canons House über 28.800 Quadratmeter Bürofläche der Kategorie A bieten und damit die größte Sanierung dieser Art in Bristol darstellen.
Das modernisierte Gebäude dürfte Premium-Mietpreise erzielen, die auf 560 bis 700 Euro pro Quadratmeter jährlich geschätzt werden – abhängig von Flächenzuschnitt, Innenausbau und Mieteranforderungen. Diese Werte sind wettbewerbsfähig für den Bristoler Büromarkt, insbesondere bei denkmalgeschützten und nachhaltig sanierten Immobilien.

Fazit

Die Sanierung von Canons House ist ein Meilenstein für die gewerbliche Architektur in Bristol. Die gestalterische Leitung durch BGY, kombiniert mit der strategischen Vision von Kinrise und MFP, zeigt, wie historische Bürogebäude für eine neue Generation von Unternehmen neu interpretiert werden können.
Die Investition von 47 Millionen Euro unterstreicht das wachsende Vertrauen in den Markt von Bristol, wo die Nachfrage nach modernen, flexiblen und ökologisch verantwortungsvollen Arbeitsplätzen stetig steigt. Nach Abschluss soll das neue Canons House ein Vorzeigeprojekt für urbane Erneuerung im Vereinigten Königreich sein.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können dies ablehnen, wenn Sie möchten. Akzeptieren Read More

Privacy & Cookies Policy