Universitäten und Hochschulen in Deutschland, die Immobilienprogramme anbieten

by Ryder Vane
3 minutes read

Deutschland ist ein erstklassiges Ziel für Studierende, die ein Studium im Bereich Immobilien anstreben. Renommierte Universitäten und spezialisierte Hochschulen bieten Bachelor-, Master- und MBA-Programme an. Dieser Leitfaden umfasst sowohl öffentliche als auch private Institutionen, Studiengebühren, Zulassungsvoraussetzungen und Programmhighlights.

Warum Immobilien in Deutschland studieren?

  • Hochwertige Ausbildung: Deutschland bietet einige der besten Immobilienprogramme, die von der RICS (Royal Institution of Chartered Surveyors) akkreditiert sind.
  • Günstige oder kostenlose Studiengebühren: Öffentliche Universitäten erheben nur geringe oder gar keine Studiengebühren, selbst für internationale Studierende.
  • Starker Arbeitsmarkt: Die florierende Immobilienbranche in Deutschland bietet hervorragende Karrierechancen.
  • Programme auf Englisch und Deutsch: Studienmöglichkeiten in beiden Sprachen verfügbar.

Bachelorstudium in Immobilien (B.Sc./B.A.)

Beste Universitäten und Programme

Universität Studiengang Sprache Studiengebühren Besondere Merkmale
Universität Regensburg (Öffentlich) B.Sc. Real Estate Management Deutsch Kostenlos (~150€ Semestergebühr) Erstes öffentliches Immobilienstudium in Deutschland, interdisziplinärer Ansatz
HTW Berlin (Öffentlich) B.A. Immobilienwirtschaft Deutsch Kostenlos (~300€ Semestergebühr) Enge Zusammenarbeit mit der Berliner Immobilienbranche, Praktika verfügbar
HfWU Nürtingen-Geislingen (Öffentlich) B.Sc. Real Estate Management Deutsch Kostenlos (~190€ Semestergebühr) Fokus auf Immobilienentwicklung, Bewertung und Immobilienmanagement
EBZ Business School (Privat) B.A. Real Estate Deutsch ~345€/Monat Spezialisierte Immobilienhochschule, Teilzeitstudium möglich
IU Internationale Hochschule (Privat) B.A. Real Estate Management Englisch/Deutsch ~349–399€/Monat (Online) 100 % Online-Studium, flexible Zeiteinteilung
Hochschule Fresenius (Privat) B.A. Immobilienwirtschaft Deutsch ~790€/Monat Fokus auf digitale Immobilientrends, Standorte in ganz Deutschland

Zulassungsvoraussetzungen für das Bachelorstudium

  • Deutsches Abitur oder internationales Äquivalent (z. B. IB, A-Levels)
  • Nachweis über Deutschkenntnisse (DSH/TestDaF) für deutschsprachige Programme
  • Einige Universitäten verlangen einen Eignungstest oder ein Vorstellungsgespräch
  • Bewerbung über Uni-Assist für internationale Studierende

Master- und MBA-Programme in Immobilien (M.Sc./MBA)

Beste Universitäten und Programme

Universität Studiengang Sprache Studiengebühren Besondere Merkmale
Universität Regensburg (IREBS) (Öffentlich) M.Sc. Real Estate Management Deutsch Kostenlos (~150€ Semestergebühr) RICS-akkreditiert, Spezialisierung in Finanzierung, Entwicklung oder Regionalökonomie
HTW Berlin und Metropolia UAS (Öffentlich) M.Sc. Construction & Real Estate Management Englisch Kostenlos (~300€ Semestergebühr) Doppelabschluss mit Finnland, Fokus auf internationale Immobilienprojekte
EBS Universität (Privat) M.Sc. Real Estate Englisch 33.780€ (2 Jahre) Starkes Branchennetzwerk, Schwerpunkt auf internationale Immobilieninvestitionen
ISM (International School of Management) (Privat) M.Sc. Real Estate Management Englisch 12.960€ (2 Jahre) Doppelabschlussoptionen mit Großbritannien und Australien
Berlin School of Business and Innovation (BSBI) (Privat) M.Sc. Real Estate & Asset Management Englisch EU: 8.450€ / Nicht-EU: 13.250€ Praxisorientiert, Fokus auf internationale Studierende
HWR Berlin (Berlin Professional School) (Öffentlich) MBA Real Estate Management Deutsch ~15.000€ insgesamt Executive MBA mit RICS-Akkreditierung, speziell für Berufstätige

Zulassungsvoraussetzungen für Master- und MBA-Programme

  • Bachelorabschluss in Wirtschaft, Immobilien oder verwandten Bereichen
  • Berufserfahrung (bei MBA-Programmen meist 1–2 Jahre)
  • Englisch- oder Deutschkenntnisse (IELTS 6.5+ oder TestDaF für deutschsprachige Programme)
  • Einige private Universitäten verlangen den GMAT oder interne Aufnahmetests

Kosten eines Immobilienstudiums in Deutschland

Studiengebühren

  • Öffentliche Universitäten: Kostenlos oder geringe Semestergebühr (~150–300€)
  • Private Universitäten: 6.000€ – 33.000€ für das gesamte Programm
  • Lebenshaltungskosten: ~850–1.200€/Monat (inklusive Miete, Verpflegung und Transport)

Stipendien und Finanzierungsmöglichkeiten

  • DAAD-Stipendien für internationale Studierende
  • Deutschlandstipendium (Leistungsbezogene Stipendien)
  • Stipendien und Rabatte von privaten Universitäten

Karrierechancen nach dem Abschluss

Absolventen eines Immobilienstudiums in Deutschland können in folgenden Bereichen arbeiten:

  • Immobilieninvestment & Asset Management
  • Projektentwicklung & Immobilienprojektmanagement
  • Immobilienbewertung & Gutachten
  • Gewerbeimmobilien & Unternehmensimmobilien
  • Nachhaltige & digitale Immobilienberatung

Zu den größten Arbeitgebern gehören Jones Lang LaSalle (JLL), CBRE, Engel & Völkers, PwC Real Estate und deutsche Immobilienentwicklungsunternehmen.

Fazit

Deutschland bietet eine erstklassige Ausbildung im Bereich Immobilien, mit erschwinglichen Studiengebühren an öffentlichen Universitäten und hochwertigen Programmen an privaten Institutionen. Egal, ob Sie einen Bachelor, einen spezialisierten Master oder einen MBA anstreben – Deutschland bietet hervorragende Chancen für zukünftige Immobilienprofis.

Interessiert an einem Immobilienstudium in Deutschland? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können dies ablehnen, wenn Sie möchten. Akzeptieren Read More

Privacy & Cookies Policy