Quimper, eine malerische Stadt in der Bretagne, Frankreich, entwickelt sich zunehmend zu einem attraktiven Ziel für Immobilieninvestitionen. Mit ihrer reichen Geschichte, lebendigen Kultur und dem Charme der Küste bietet Quimper eine einzigartige Mischung aus traditionellem französischen Leben und modernen Annehmlichkeiten. Dieser Artikel untersucht, warum Quimper als nächster Immobilien-Hotspot angesehen wird, einschließlich der Immobilienpreise, Markttrends und der Faktoren, die die Nachfrage antreiben.
Warum in Quimper investieren?
Quimper ist die Hauptstadt des Départements Finistère und liegt nur 10 Kilometer von der Atlantikküste entfernt. In den letzten Jahren hat die Stadt ein stetiges Wachstum sowohl in ihrer lokalen Wirtschaft als auch in der Infrastruktur erfahren, was sie zu einem sehr attraktiven Standort für Immobilienkäufer macht. Der erschwingliche Immobilienmarkt der Stadt, kombiniert mit ihrem einzigartigen bretonischen Lebensstil, bietet sowohl Investoren als auch Eigenheimkäufern eine ausgezeichnete Gelegenheit.
1. Erschwingliche Immobilienpreise
Einer der attraktivsten Aspekte des Immobilienmarktes in Quimper ist die Erschwinglichkeit. Die Immobilienpreise in Quimper sind im Vergleich zu anderen großen Städten in Frankreich wie Paris, Lyon oder Bordeaux deutlich niedriger. Ende 2023 liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis in Quimper bei etwa 1.700 € bis 2.000 €, was deutlich unter den Preisen in Städten wie Rennes (2.500 € – 3.000 € pro Quadratmeter) oder Nantes (2.700 € – 3.300 € pro Quadratmeter) liegt.
Ein Beispiel: Eine 100 Quadratmeter große Wohnung in Quimper kostet zwischen 170.000 € und 200.000 €, je nach Lage und Zustand. Investoren, die nach größeren Objekten in ländlicheren Gegenden suchen, können noch günstigere Preise erwarten, die in der Regel zwischen 1.400 € und 1.600 € pro Quadratmeter liegen.
2. Wachstum der lokalen Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Quimper wächst stetig, unterstützt durch Branchen wie Tourismus, Landwirtschaft und digitale Innovation. Die Stadtverwaltung hat erhebliche Investitionen in die Infrastruktur getätigt, einschließlich Verbesserungen im Verkehrsnetz und öffentlichen Dienstleistungen, die die Lebensqualität insgesamt erhöhen.
Darüber hinaus bietet Quimper eine hervorragende Anbindung an andere Regionen der Bretagne und Frankreichs, insbesondere durch ihren Bahnhof, der die Stadt mit Städten wie Brest und Paris verbindet. Diese Verbesserungen führen zu einer zunehmenden Nachfrage nach Wohnraum, Gewerbeimmobilien und Mietobjekten.
3. Wachsende Beliebtheit bei inländischen und internationalen Käufern
In Quimper gibt es einen Zustrom von Käufern, sowohl aus Frankreich als auch aus dem Ausland. Viele Pariser entscheiden sich dafür, nach Quimper zu ziehen, um ein ruhigeres, erschwinglicheres Leben zu führen, und Ausländer werden von der Küstenlandschaft und dem entspannten Lebensstil angezogen. Diese wachsende Nachfrage macht Quimper zu einer zunehmend attraktiven Option für Investoren.
Die Stadt ist auch ein beliebtes Ziel für Käufer von Zweitwohnungen, insbesondere für diejenigen, die an Ferienimmobilien interessiert sind. Dank der Möglichkeit von Kurzzeitvermietungen über Plattformen wie Airbnb können Eigentümer die saisonale Nachfrage aus dem Tourismus nutzen, um zusätzliche Einnahmen zu erzielen.
Marktentwicklungen und Investitionspotenzial
Der Immobilienmarkt in Quimper bietet großes Potenzial für Investoren, insbesondere für diejenigen, die an langfristigem Wachstum interessiert sind. Hier sind einige wichtige Marktentwicklungen und Einblicke:
Entwicklungen auf dem Wohnungsmarkt
Der Markt für Wohnimmobilien in Quimper floriert, mit einer starken Nachfrage nach Mietobjekten und Eigentümerwohnungen. Die Stadt beherbergt mehrere Universitäten und Hochschulen, die eine stetige Zahl von Studenten anziehen, die Wohnraum benötigen. Zudem sorgen Rentner und Käufer von Zweitwohnungen für eine hohe Nachfrage nach Immobilien in malerischen Gegenden wie dem historischen Stadtkern und entlang der Wasserfront.
Die Mietrenditen in Quimper liegen zwischen 5 % und 6 % für Langzeitmieten, wobei für Ferienvermietungen in den Sommermonaten noch höhere Renditen (bis zu 7 %) erzielt werden können. Dies macht Quimper zu einem attraktiven Standort für Investoren, die auf Mieteinnahmen setzen.
Entwicklungen auf dem Gewerbeimmobilienmarkt
Auch der Gewerbeimmobilienmarkt in Quimper wächst. Mit der Expansion der Wirtschaft und der zunehmenden Zahl an Touristen steigt die Nachfrage nach Büroflächen und Einzelhandelsgeschäften. Investoren können mit Renditen von etwa 6 % bis 7 % für Gewerbeimmobilien in erstklassigen Lagen rechnen, insbesondere im Stadtzentrum oder entlang der wichtigsten Einkaufsstraßen.
Schlüsselfaktoren, die Immobilieninvestitionen in Quimper anziehen
1. Bretagne wird immer beliebter
Die bretonische Region wird zunehmend von inländischen und internationalen Besuchern frequentiert, was die Nachfrage nach Immobilien in Quimper steigert. Die malerischen Landschaften der Region, einschließlich steiler Küsten und grüner Landschaften, sind ein großer Anziehungspunkt für Urlauber und Käufer von Zweitwohnungen.
2. Stadtentwicklung und Renovierungsprojekte
In Quimper läuft derzeit ein bedeutender städtischer Umbau, mit zahlreichen Projekten zur Renovierung historischer Gebäude, der Schaffung neuer öffentlicher Räume und der Entwicklung neuer Wohnsiedlungen. Diese Verbesserungen dürften in den kommenden Jahren zu einem Anstieg der Immobilienpreise führen.
3. Verkehrsanbindung
Quimper bietet eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung, was es zu einem attraktiven Standort für Remote-Arbeiter und Pendler macht. Die Stadt ist gut mit anderen Städten wie Brest und Paris verbunden, und die direkte Zugverbindung nach Paris erleichtert den Bewohnern das Reisen für Arbeit oder Freizeit.
Fazit: Ist Quimper der nächste Immobilien-Hotspot?
Quimper bietet eine einzigartige Gelegenheit für Immobilieninvestoren, mit seinen erschwinglichen Preisen, einer wachsenden lokalen Wirtschaft und einer steigenden Nachfrage nach Wohnraum. Ob Sie an Wohnimmobilien, Gewerbeimmobilien oder Ferienvermietungen interessiert sind, Quimper ist auf jeden Fall eine Stadt, die es wert ist, in Betracht gezogen zu werden.
Angesichts der Nähe zur wunderschönen bretonischen Küste, ihrer Attraktivität für Touristen und Einheimische sowie der laufenden Infrastrukturverbesserungen ist Quimper bereit, in den kommenden Jahren erheblich zu wachsen. Während die Immobilienpreise in den etablierten französischen Städten weiter steigen, bleibt Quimper eine erschwingliche Option mit starkem Investitionspotenzial.
Für Investoren, die nach einer langfristigen Gelegenheit in einem dynamischen und wachsenden Markt suchen, stellt Quimper eine vielversprechende Option in einer der schönsten Regionen Frankreichs dar.