Immobilienpreise in Riga

by Victoria Garcia
2 minutes read
Real estate prices in Riga

Bis Juli 2024 sind die Wohnungspreise in Riga um 3,96 % im Jahresvergleich gesunken und liegen bei durchschnittlich 848 €/m². Dies ist der 19. Monat in Folge mit einem Preisrückgang, wobei sich das Tempo des Rückgangs im Vergleich zum Rückgang von 9,25 % im Vorjahr verlangsamt hat.
Wohnungspreise
• Altstadt und Zentrales Riga: Diese Gegenden bleiben die teuersten, mit durchschnittlichen Preisen von etwa 2.500 €/m².
• Vororte und ländliche Gegenden: In kleineren Städten und ländlichen Gebieten können die Preise erheblich niedriger sein, oft zwischen 1.500 € und 2.000 €/m².
Hauspreise
• Prestigeviertel: Ein Haus mit 200 m² kostet etwa 335.000 €.
• Andere Gegenden: Ein ähnliches Haus wird auf etwa 265.000 € geschätzt.
Preisdynamik
Im Jahr 2024 zeigt der lettische Immobilienmarkt einen moderaten Preisanstieg. Die Wohnungspreise in Riga sind im Vergleich zum Vorjahr um 5–7 % gestiegen.
Faktoren, die den Markt beeinflussen
1. Wirtschaftliche Bedingungen:
o Inflation und Schwankungen der Wechselkurse wirken sich erheblich auf die Nachfrage und die Kaufkraft aus.
2. Infrastrukturentwicklung:
o Verbesserungen in der Infrastruktur, insbesondere in Großstädten, erhöhen das Interesse an Immobilien und treiben die Preise in die Höhe. Projekte zur Stadterneuerung und Modernisierung spielen dabei eine wichtige Rolle.
Prognosen
• Ausblick auf 2025:
Es wird erwartet, dass die Immobilienpreise in Lettland weiter steigen, wenn auch in einem langsameren Tempo. Langfristig wird eine Preisstabilisierung prognostiziert, was den Markt für Investoren berechenbarer macht.
Ratschläge für Käufer und Investoren
1. Marktforschung: Führen Sie eine gründliche Analyse der aktuellen Trends und Prognosen durch, bevor Sie Entscheidungen treffen.
2. Standortwahl: Berücksichtigen Sie Faktoren wie Verkehrsanbindung, Nähe zu Einrichtungen und Entwicklungsperspektiven des Gebiets.
3. Wirtschaftliche Überlegungen: Beobachten Sie wirtschaftliche Indikatoren wie Inflation und Änderungen der Steuergesetze, da diese die Investitionen beeinflussen können.
Zusammenfassung
Der Immobilienmarkt in Riga im Jahr 2024 ist geprägt von einem moderaten Preisanstieg in den zentralen Gebieten und einem Rückgang der typischen Wohnungspreise in den Vororten. Käufern und Investoren wird empfohlen, die aktuellen Trends sorgfältig zu prüfen und wirtschaftliche Faktoren in ihre Entscheidungen einzubeziehen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können dies ablehnen, wenn Sie möchten. Akzeptieren Read More

Privacy & Cookies Policy