Europa ist berühmt für seine Schönheit und kulturelle Vielfalt, doch selbst die ikonischsten Städte haben mit Kriminalität zu kämpfen. Ob organisierte Kriminalität, Taschendiebstähle oder kleinere Straftaten – das Wissen über Risikogebiete kann Ihnen helfen, sicher zu bleiben, während Sie reisen.
Hier ist eine Liste der 10 kriminellsten Städte Europas, zusammen mit Tipps, wie Sie sich schützen können.
1. Neapel, Italien
Kriminalitätsprobleme:
- Organisierte Kriminalität (Camorra-Mafia)
- Taschendiebstahl und Diebstahl
- Erpressung in lokalen Geschäften
Neapel ist ein kulturelles Juwel, aber es ist auch bekannt für seine Verbindung zur Camorra-Mafia. Die organisierte Kriminalität hat die Region lange Zeit geprägt, und Touristen sind oft Opfer von Diebstählen wie Taschendiebstählen, besonders in überfüllten Bereichen.
Touristenhotspots, bei denen man vorsichtig sein sollte: Piazza Garibaldi, Bahnhöfe und Märkte.
2. Marseille, Frankreich
Kriminalitätsprobleme:
- Drogenhandel und Bandenkriminalität
- Taschendiebstahl in öffentlichen Bereichen
Marseille, der Hafen von Frankreich, hat mit Bandenrivalitäten zu kämpfen, die mit dem Drogenhandel in Verbindung stehen. Touristen können ebenfalls Diebstähle in belebten Gebieten erleben.
Vorsicht in den folgenden Bereichen: Vieux-Port (Alter Hafen) und öffentliche Strände.
3. Glasgow, Schottland
Kriminalitätsprobleme:
- Gewalt mit Messern
- Alkoholisierte Auseinandersetzungen
Glasgow hatte historisch gesehen hohe Gewaltkriminalitätsraten, aber kontinuierliche Bemühungen haben die Sicherheit in den letzten Jahren verbessert.
Vorsicht in den folgenden Bereichen: East End und belebte Stadtteile nach Einbruch der Dunkelheit.
4. London, England
Kriminalitätsprobleme:
- Gewalt mit Messern
- Taschendiebstahl und Betrügereien
Als eine der meistbesuchten Städte Europas ist London mit einer Mischung aus kleineren Straftaten in touristischen Gebieten und Bandenkriminalität in bestimmten Stadtteilen konfrontiert.
Risikobereiche: Oxford Street, Camden Market und Süd-London.
5. Brüssel, Belgien
Kriminalitätsprobleme:
- Taschendiebstahl
- Netzwerke der organisierten Kriminalität
Brüssel, die Hauptstadt der EU, hat eine hohe Rate an Diebstählen und Betrügereien, die Touristen betreffen.
Seien Sie vorsichtig in: Brüsseler Hauptbahnhof, Grand-Place und öffentlichen Verkehrsmitteln.
6. Barcelona, Spanien
Kriminalitätsprobleme:
- Taschendiebstahl
- Betrügereien, die Touristen betreffen
Die Beliebtheit Barcelonas macht die Stadt zu einem Hotspot für Taschendiebstahl, wobei Diebe belebte Straßen und Strände ins Visier nehmen.
Vorsicht in den folgenden Bereichen: Las Ramblas, Gotisches Viertel und Strand von Barceloneta.
7. Athen, Griechenland
Kriminalitätsprobleme:
- Kleinere Diebstähle
- Betrügereien und gewalttätige Proteste
Athen hat aufgrund wirtschaftlicher Herausforderungen einen Anstieg von Straßenkriminalität erlebt. Touristen sind oft in belebten Märkten und U-Bahn-Stationen betroffen.
Vorsicht in den folgenden Bereichen: Omonia-Platz, Monastiraki und Syntagma-Platz.
8. Tallinn, Estland
Kriminalitätsprobleme:
- Cyberkriminalität und Betrug
- Taschendiebstahl
Tallinn ist in Bezug auf Gewaltkriminalität relativ sicher, ist jedoch bekannt für Online-Betrug und digitale Straftaten.
Vorsicht in den folgenden Bereichen: Altstadt und touristische Gegenden.
9. Berlin, Deutschland
Kriminalitätsprobleme:
- Eigentumsdiebstahl
- Drogenvergehen
Berlins lebendige Nachtleben-Szene zieht viele an, aber die Stadt hat auch eine hohe Zahl von Eigentumsdelikten und Drogenkriminalität.
Vermeiden Sie diese Gegenden: Kreuzberg, Neukölln und Alexanderplatz.
10. Stockholm, Schweden
Kriminalitätsprobleme:
- Bandenkriminalität
- Kleinere Straftaten in Touristengebieten
Obwohl Stockholm insgesamt sicher ist, hat die Bandenkriminalität in einigen Vororten zugenommen.
Vorsicht in den folgenden Bereichen: Hauptbahnhof und die Ausgehviertel in Södermalm.
Reisesicherheitstipps
Um während Ihrer Reisen durch Europa sicher zu bleiben, folgen Sie diesen Tipps:
- Bleiben Sie aufmerksam: Seien Sie sich Ihrer Umgebung in belebten Gebieten bewusst.
- Sichern Sie Ihre Wertsachen: Verwenden Sie Diebstahlschutz-Rucksäcke oder Geldgürtel.
- Recherchieren Sie die Stadtteile: Lernen Sie die sichereren Gegenden kennen, bevor Sie eine Unterkunft buchen.
- Vorsicht bei Betrügereien: Seien Sie vorsichtig, wenn Ihnen unbekannte Personen zu freundlich erscheinen.
- Seien Sie unauffällig: Zeigen Sie keine teuren Gegenstände wie Schmuck oder elektronische Geräte.
Fazit
Obwohl diese Städte höhere Kriminalitätsraten aufweisen, bleiben sie wunderbare Reiseziele, solange man die richtigen Vorsichtsmaßnahmen trifft. Die meisten Straftaten sind nicht gewalttätig und können durch Wachsamkeit und Vorbereitung vermieden werden.
Reisen Sie klug und genießen Sie den kulturellen Reichtum, den diese Städte zu bieten haben!