Gegenden von Madrid und wo lässt es sich am besten leben?

by Luisa Newfield
2 minutes read
Madrid districts

Madrid, die pulsierende Hauptstadt Spaniens, bietet eine Vielzahl von Stadtteilen, die sich durch ihre soziale Struktur, Sicherheit und Immobilienpreise deutlich unterscheiden. Hier ist eine Analyse der wichtigsten Viertel, die Ihnen helfen kann, sich für einen Wohn- oder Investitionsstandort zu entscheiden.

Exklusive und gehobene Stadtteile

Salamanca

Salamanca gilt als eines der luxuriösesten Viertel Madrids, bekannt für Designerboutiquen, Gourmetrestaurants und elegante Architektur. Es zieht wohlhabende Einheimische und internationale Elite an. Die Immobilienpreise liegen hier zwischen 6.000 und 10.000 Euro pro Quadratmeter. Das Viertel zeichnet sich durch eine sichere und ruhige Atmosphäre aus.

Chamartín

Dieses familienfreundliche Viertel mit erstklassigen Schulen und hervorragender Verkehrsanbindung ist bei Berufstätigen beliebt. Die Immobilienpreise variieren zwischen 4.500 und 7.300 Euro pro Quadratmeter. Chamartín bietet urbane Annehmlichkeiten in einer entspannten Umgebung.

Retiro

Rund um den berühmten Retiro-Park gelegen, zieht dieses Viertel wohlhabende Berufstätige und Rentner an. Die Immobilienpreise liegen hier zwischen 6.000 und 8.000 Euro pro Quadratmeter. Retiro ist ein friedlicher Stadtteil mit geringer Kriminalität und einer hochwertigen Lebensqualität​

Trendige und lebhafte Viertel

Malasaña und Chueca

Diese zentralen Viertel sind bekannt für ihr aufregendes Nachtleben und ihren multikulturellen Charakter. Malasaña zieht junge Kreative und Berufstätige an, während Chueca für seine LGBTQ+-Gemeinschaft und seine kosmopolitische Atmosphäre berühmt ist. Die Immobilienpreise reichen von 4.000 bis 6.000 Euro pro Quadratmeter. Diese Viertel können jedoch laut und überfüllt sein, besonders durch Touristen und Nachtschwärmer​

La Latina

La Latina ist für seine historischen Straßen, Tapas-Bars und den Sonntagsmarkt bekannt. Die Immobilienpreise bewegen sich hier zwischen 3.500 und 5.000 Euro pro Quadratmeter. Das Viertel ist lebendig und ideal für Kultur- und Gastronomieliebhaber, aber weniger ruhig​.

Aufstrebende und familienfreundliche Stadtteile

Arganzuela

Dieses Viertel, das durch Stadtentwicklungsprojekte aufgewertet wird, zieht junge Familien und Berufstätige an. Die Preise liegen zwischen 3.500 und 4.500 Euro pro Quadratmeter. Arganzuela bietet moderne Wohnungen und zahlreiche Grünflächen​

Carabanchel und Villaverde

Diese südlichen Stadtteile sind erschwinglicher, jedoch weniger entwickelt. Die Preise beginnen bei etwa 2.500 Euro pro Quadratmeter. Allerdings gibt es in diesen Vierteln eine höhere Kriminalitätsrate und weniger Infrastruktur als in zentralen Bezirken​.

Weniger attraktive Gegenden

Stadtteile wie Puente de Vallecas, Usera und Teile von Villaverde gelten aufgrund höherer Kriminalitätsraten und sozialer Herausforderungen als weniger begehrt. Diese Gebiete verbessern sich schrittweise, sind jedoch derzeit weniger geeignet für anspruchsvollere Investitionen oder gehobene Wohnansprüche​.

Investitionsmöglichkeiten

Stadtteile wie Tetuán und Arganzuela bieten großes Potenzial für Wertsteigerungen durch urbane Entwicklung und steigende Nachfrage. Familienfreundliche Viertel wie Chamartín und Retiro sind ideal für langfristige Vermietungen, die stabile Mieteinnahmen sichern.

Madrid bietet für jeden etwas, sei es luxuriöses Wohnen, aufregendes Stadtleben oder aufstrebende Investitionsgebiete. Der Markt bleibt dynamisch und entwickelt sich stetig weiter.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können dies ablehnen, wenn Sie möchten. Akzeptieren Read More

Privacy & Cookies Policy